Restliche
Fotos aus Deinste & erste Bilder aus Delmenhorst sind online!
- 14.06.2011
In den
Jahren 2009 und 2010 kam immer irgendwie etwas dazwischen. In
diesem Jahr wollte er auf jeden Fall dabei sein. Nachdem unsere
Herrenstaffel jedoch bedauerlicherweise ins Wasser gefallen
ist, nahm dass befreundete Roadrunner-Team unseren "Ultra-Stefan"
mit Kusshand auf. Am Ende wollten Sie Ihn kaum noch gehen lassen.
Übrigens: Auch Hartmut war mit am Start. Auch er suchte
ein Gastteam und wurde fündig. Super
Jungs!!!
Die ersten 204 Beweisfotos aus Delmenhorst
sind ab jetzt in der Rubrik "Fotos
& Statistik" verewigt. Auch sind nun die restlichen
Bilder vom diesjährigen Deinster Spargellauf online.
Viel Spaß beim durchstöbern.
Weitere Fotos vom 24h-Lauf
folgen noch...
|
24h
Burginsellauf 2011 - Damenstaffel pulverisiert Streckenrekord
- 12.06.2011
Was war das denn? Nach
den Mix-Staffel-Erfolgen in den Jahren 2009 und 2010 zeigten
unsere Mädels Kämpferherz und dürfen sich nun
STRECKENREKORDHALTER nennen.
Zu Beginn war man fast
etwas traurig, dass mit dem Team "Ladykracher" nur
eine konkurrierende reine Damenstaffel am Start war. Nach
24 Stunden war das nur noch Nebensache. Bis es soweit war,
hangelte man sich von Ziel zu Ziel. Der Grund = Man konnte
sich kaum einschätzen. So war das erste Ziel, bei nur
zwei Staffeln auf jeden Fall die Oberhand zu behalten. Dann
wurde die 200-Km-Marke anvisiert, dann sogar 250Km und als
der Moderator den vermeintlichen Streckenrekord aus 2010 (259,24
Km) durchsagte, wurden die Augen aber richtig groß.
Nach ca. 23:25 Stunden
war es Ann-Marie, die den Rekord durchbrach.
Der Moderator bestätigte den neuen Rekord, die Menge
applaudierte und Ramona läutete die Zusatzrunden (für
einen neuen tollen Damen-Staffel-Streckenrekord) ein. Dann
war es fast geschafft. Die letzte Runde gehörte Carola.
Sie holte noch einmal alles aus sich raus, alle Rekord-Mädels
liefen (wenn möglich) mit und nach Signal blieb sie bei
genau 268,015 Km stehen. Wow!!!
Da bleibt nur zu sagen: Möge der Rekord lange halten...
Glückwunsch!!!
Zur Erläuterung:
Bei Durchsicht aller vorherigen 7 Burginselläufen ist
zu korrigieren, dass im Prämierenjahr 2004 die Damen-Staffel
"LG Bremen Nord" schon einmal eine Strecke von 261,67
Km gelaufen ist. Da wiegt der neue Rekord doch gleich doppelt
so schwer, oder?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ach
ja: Natürlich sollen unsere Einzelkämpfer
nicht vergessen werden. Da waren Knud, Torsten sowie der sehr
gut befreundete Christian (Marschacht). Nachdem man keine
100% sichere zehn Herren für eine Männerstaffel
gefunden hatte, entschieden sich Knud und Torsten relativ
kurzfristig für das Experiment 24h-Einzellauf. Das eigentliche
Ziel war über die Marathondistanz von 42,2 Km zu kommen.
Insgeheim wollten unsere starken Jungs einmal mit einer 100
Km-Fahne die Graft-Runde drehen. Es gelang... Während
Torsten dies gegen kurz nach 2 Uhr in der Nacht gelang, suchte
Knud sich eher den frühen Vormittag aus. Natürlich
um mehr Applaus zu bekommen, da in der Nacht sehr viele schliefen!!!
Torsten erkämpfte sich am Ende exakte 125,097 Km... Bei
Knud wurde geschnapst... Da war bei genau 111,745 Km schluss.
Christian erkämpfte sich (musste leider wegen einem Knieproblem
vorzeitig abbrechen) nach 12 Stunden mit 81,401 Km fast einen
doppelten Marathon. Ganz große
Hochachtung!!!
Fazit:
Es war erneut ein super Event. Das Wetter war fast schon gewohnt
sehr läuferfreundlich. Neben Stefan, der im Januar mit
50 Km in Oldendorf den Sprung in den Ultrabereich geschafft
hat, haben wir nun zwei weitere absolute Ultras. Für
das Jahr 2012 steht wohl bereits jetzt fest >>> 24h
Burginsellauf Delmenhorst >>> Nicht ohne den Lauftreff
Harsefeld.
Allen
Läufern des 24h-Laufes in Delmenhorst wünschen wir
eine gute Erholungsphase !!!
Die Ergebnisse sind alle
>>>
HIER
<<<
zu finden. Unzählige schöne Bilder folgen in Kürze.
Freut euch darauf...
|
Die
Zeit läuft... In Le Mans rasen die Autos, in Delmenhorst
unser Lauftreff - 11.06.2011
Heute
um Punkt 12 Uhr erfolgte der Startschuss. Erstmalig ist unser
Lauftreff in diesem Jahr mit einer reinen Damenstaffel und drei
Einzelstartern dabei. Neue LT-Rekorde stehen also bereits jetzt
fest.
Wer an Pfingsten
dann doch daheim geblieben ist und dennoch mit unseren Mädels
& Jungs mitfiebern will erhält genau >>
HIER
<< laufend
LIVE-Zwischenstände. |
Neue
Fotos online! - 05.06.2011
Dennis und
Knud haben zusammengetragen. Rausgekommen sind 56 teils sehr
schöne Fotos vom diesjährigen Spargellauf vor zwei
Tagen in Deinste. Viel Spaß beim durchstöbern. >>>
Fotos &
Statistik <<< |
Deinster
Spargellauf - 04.06.2011
Der Deinster Spargellauf
wurde wieder ein voller Erfolg. Die beiden Staffeln vom Lauftreff
Harsefeld waren ziemlich ausgeglichen und belegten am Ende
die Plätze 57 und 59 von 180 Staffeln. Im heutigen Tageblatt
ist übrigens ein sehr schönes Foto von Marita zu
bewundern! (siehe
Forum intern) |
Neue
Fotos online! - 31.05.2011
Es sind Fotos vom Spreewaldmarathon,
Hamburg Marathon und dem Staffellauf auf Schalke zu bewundern. |
Der
Lauf zwischen den Meeren steht vor der Tür - 24.05.2011
Wie im letzten Jahr sind
wir wieder baim Staffellauf quer durch Schleswig Holstein dabei.
Die Etappen sind wie folgt aufgeteilt: |
Staffellauf
auf Schalke - ein voller Erfolg!
- 24.05.2011
Die lange Anfahrt in den
Pott hat sich gelohnt. Ein gelungenes Event mit üppiger
Verpflegung im VIP-Bereich und Livemusik! |
Der
Countdown läuft... - 15.05.2011
Noch eine
Woche, dann ist unser Lauftreff gleich an zwei großen
Laufevents in Deutschland vertreten!
Am 22.05.2011 wird Hartmut Ehlers seinen ersten Marathon beim
HASPA-Marathon in Hamburg in Angriff nehmen. Stefan Cohrs und
Knud Hansen werden ebenfalls teilnehmen.
Erstmalig wird der Lauftreff beim Runners Point Staffellauf
auf Schalke vertreten sein. Claudia Münzer, Marita Kaatz,
Petra Hansen, Ramona Franz und Torsten Lange werden sich auf
den Weg machen, um den Lauftreff im Pott zu vertreten.
Tolle
Events mit hoffentlich tollen Ergebnissen! |
Spreewald
ist Geschichte - der 24-Stunden-Lauf in aller Munde - 01.05.2011
An einem
sehr sonnigen Wochenende verbrachten einige Mitglieder unseres
Lauftreffs viele sportliche Aktivitäten.
Torsten Lange ist geskatet und gelaufen, Nils, Svenja, Petra
und Knud Hansen und Ramona Franz sind gelaufen und Regina
und Ralf Poppe sind radgefahren. Es war eine schöne Zeit
in einer herrlichen Landschaft.
Leider
fällt beim 24-Stunden-Lauf die Männerstaffel aus!
Es fanden sich nicht genug Läufer. Nachdem unser Gastläufer
wegen einer Hochzeit absagte, blieben nur noch 7 Starter übrig.
Da wir in den letzten beiden Jahren immer 1 bis 2 Ausfälle
hatten, macht so eine Teilnahme keinen Sinn. Schade für
alle, die gerne laufen wollten. Torsten Lange und Knud Hansen
werden dadurch erstmals als Einzelstarter antreten. |
Km-Spiel
ahoi... Claus Rinck zeigt wo es lang geht - 23.02.2011
In einer
etwas turbulenten Zeit, wo erst die ältere Generation für
Trouble sorgt, dann die nächste Generation für großes
Erstaunen sorgt, die roten Kreuze in der LT-Liste fast die Mehrheit
bilden und sich allmählich ein mancher Läufer fragt,
wann denn mal ein Hauch von Frühling kommt, hat unser Claus
Rinck am vergangenen Wochenende einfach mal Flagge gezeigt.
Fast überraschend
und stillschweigend hat unser Claus den Lauftreff Harsefeld
einfach mal etwas im Raum Hamburg vertreten. Er nahm am 15
km Straßenlauf in Rosengarten/Forst Langenrehm teil.
Es war kühl und teilweise etwas zu rutschig. Dennoch
waren 116 Läufer am Start und einer von Ihnen unser Claus.
Am Ende stand eine Zeit von 1:24:43 zu buche. Glückwunsch!!!
Claus
hat es vorgemacht... Nachahmer sind gerne gesehen. Das KM-SPIEL
schreit nach Kilometern!!! Seid dabei...
Übrigens: In genau einer Woche ist schon wieder
Stammtisch. Da steht dann rein der Klönschnack im Mittelpunkt. |
Ausdauernd,
tierisch und vollmondig geht es ab im Terminplaner - 13.02.2011
Das wir
immer noch Winter haben, zeigte das Wetter uns in der vergangenen
Nacht, als es etwas Schnee gab. Gleich lautend ist die Veranstaltungsdichte
momentan eher gering. So bleibt weiterhin genug Zeit für
die Planung 2011.
Einen
ganz besonderen Marathon hat sich da unser Knud ausgesucht.
Er plant einen Start beim 3. Vollmondmarathon (nach 2004 &
2006) in Schnaittach. Bei hoffentlich klarem Wetter soll es
am 13. August ab exakt 18Uhr 57 Minuten 30 Sek. den vollen
Mondflash geben. Wir drücken die Daumen.
Weiter
Form nimmt unterdes die 24h-Männerstaffel für den
3. Starft beim Burginsellauf in Delmenhorst an Pfingsten an.Mit
unserem Hartmut und dem von Torsten erworbenen Benjamin Joneleit
(LT Horneburg oder Intersport Mohr Dollern) sind die Läufer
5 und 6 gefunden. Die Staffel ist also auf einem guten Weg,
aber noch lange nicht perfekt. Es sind weiterhin 4 Startplätze
frei. Seit dabei, erlebt das Feeling von 24h Sport pur. Bei
Interesse meldet euch einfach per Mail
oder im Forum.
DANKE!!!
Ebenfalls
ein Event außerhalb der gewöhnlichen Straßenläufe
hat sich vor kurzem Torsten ausgeschaut. Er könnte sich
einen Start beim tierischen Survivalrun im Serengeti-Park
Hodenhagen im September vorstellen. Wer dazu ebenfalls Lust
hat, darf sich auch da gerne melden. Als weitere neu vorgemerkte
Laufevents wurden zu guter letzt der Women's Run in Hamburg
und das Lauf- & Musikfestival Harsefeld neu in den Terminplaner
aufgenommen. Jetzt seid ihr gefragt, sucht euch ein Event
aus, nehmt teil, habt Spaß und tragt unser LT-Blau über
Stock und Stein. |
Die
ersten sportlichen Fotos im Jahr 2011 sind online & noch
mehr - 04.02.2011 Es
ist Bergfest. Und zwar vom Winter 2010/2011. Ein Winter, der
recht hart begann, aber seit dem Jahreswechsel doch eher ruhig
voranschreitet. Dennoch sind die Tage oft sehr kurz und Sonnenstrahlen
meist nur Mangelware. Eine Zeit eben, wo ganz besonders der
Schweinehund energisch bekämpft werden muss. Da
ist wie in jedem Jahr der Oldendorfer Winterlauf eine willkommene
Veranstaltung wo für eigentlich alle Lauftypen die passende
Strecke dabei ist. Fast selbstverständlich war auch wieder
unser Lauftreff Harsefeld mit einer ordentlichen Abordnung
zwischen 5 und 50 Kilometer dabei. Die Beweisfotos (insgesamt
65 Stück) sind dazu ab sofort in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden. Zudem sind in der Rubrik
"Medaillen"
die Trophäen verewigt, die in diesem Jahr errungen werden
konnten. Viel Spaß beim anschauen!!!
Übrigens:
Für unser Langstreckler. Peter Meyer und Stefan Cohrs
würden sich sicher freuen, wenn noch jemand beim HASPA
Marathon Hamburg am 22.05.2011 starten würde. Wie der
Winterlauf in Oldendorf ist auch der Hamburg Marathon eine
wahre LT-Traditionsveranstaltung. Noch besteht die Möglichkeit
sich anzumelden. Die eigentliche Anmeldefrist bis zum 31.01.2011
wurde vom Veranstalter, ebenfalls schon fast traditionell,
verlängert. Also nichts wie rein ins Starterfeld!!! |
Stefan
Cohrs schreibt Lauftreff-Geschichte im winterlichen Oldendorf
- 30.01.11 Was
war das für ein Event im kleinen beschaulichen Oldendorf.
Bereits zum 12. mal fand am heutigen Sonntag der Winterlauf
von 5 bis 50km statt und dass bei optimalen winterlichen Bedingungen.
Bereits in der Woche meldete die Presse, dass es wohl ein neuer
Teilnehmerrekord werden wird. Und zum Start um 10 Uhr war es
dann auch so. Es waren mit fast 250 Startern wirklich viele.
Toll!!! Traditionell
war natürlich auch wieder unser Lauftreff Harsefeld mit
am Start. Hier glänzten zuerst vor allem unsere routinierten
Mädels über 5km (Petra Hansen), 10km (Ramona Franz)
und 15km (Marita Kaatz). Es winkten nette kleine Pokale für
AK-Siege. Am Ende, bis auf unseren Edelfan Dennis Thobe, hat
es keiner mehr mitbekommen, schrieb dann doch tatsächlich
unser Stefan Cohrs noch Lauftreffgeschichte. Er finishte als
erster Harsefelder Lauftreffler einen Ultralauf und stellte
gleich lautend die erste 50km Bestzeit auf. WOW,
HAMMER !!! GLÜCKWUNSCH !!!
So durfte,
nachdem zuerst mit Marita nachträglich auf Ihren 50.
Geburtstag angestoßen wurde, auch noch einmal mit einem
(natürlich alkoholfreien) Weizen auf die unglaubliche
und vollkommen überraschende Leistung von unserem Stefan
angestoßen werden.
Am Ende
war es ein langer Tag in Oldendorf, der um 9 Uhr begann und
erst um kurz vor 17 Uhr mit einigen Worten von Veranstalter
Manfred Keitsch sein Ende fand.
Allen
Finishern über die diversen Strecken wünschen wir
einen herzlichen Glückwunsch. Ganz besondere Grüße
senden wir an Thomas Radzuweit und Rosa Thinius. Einige schöne
Bilder vom Lauf folgen im Laufe der kommenden Woche und alle
Ergebnisse sind bereits jetzt in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden. Bitte nicht vergessen:
Am kommenden Mittwoch (02.02.11) findet ab 19.15 Uhr der erste
offene Stammtisch im Jahr 2011 statt. |
Terminkalender
2011 nimmt weiter Form an... - 16.01.2011
Im Mai
2010 feierte Lars sein Debüt über die 42,195km. Im
Oktober wollte er in Essen nachlegen. Daraus wurde leider nichts.
Er trat aufgrund einer kaum vorhandenen Vorbereitung nicht an.
Jetzt, im Jahr 2011 möchte er wieder dort antreten, wo
er sein Debüt gefeiert hat. Lars ist gemeldet für
den 21. Hannover Marathon. Wir wünschen
eine gute Vorbereitung!!! Übrigens:
Hannover ist in diesem Jahr, aufgrund der Verschiebung des
Hamburg Marathon (So. 22.05.), am 08. Mai 2011 der
erste große Marathon im Jahr. Es werden gute Teilnehmerzahlen
erwartet.
Schaut
mal rein in den Terminkalender
und schaut, was sich sonst noch getan hat. Zudem sind es nur
noch zwei Wochen bis Oldendorf. Wer ist dabei, wer nicht???
Über das Forum
oder per Mail
würden wir uns über eine Rückmeldung zu Oldendorf
und weiteren geplanten Events freuen. DANKESCHÖN!!! |
|
Ramona
und Torsten - Liebesgrüße aus... - 09.01.2011
Was für
eine Überraschung. Im Laufe der Woche war eine Urlaubskarte
im Briefkasten. Bereits die Überschrift "Ruhpolding"
verriet, wer die schöne Karte auf die Reise geschickt
hat.Unsere
lieben beiden Ramona & Torsten, die traditionell in der
eher mauen Läuferzeit in den Ski- & Biathlon-Urlaub
fahren, schicken liebe Grüße und vermelden: "Alles
Gut".
Wir wünschen
für die restlichen Urlaubstage ganz viel Spaß im
Schnee, freuen uns natürlich auf ein baldiges Wiedersehen
und sagen DANKE für die tolle
Idee. |
161
finale Bilder vom Jahr 2010 sind online - 04.01.2011
Das Jahr
2011 ist zwar schon ganze vier Tage jung, doch erst jetzt ist
das Jahr 2010 bei uns so richtig abgeschlossen. In der Rubrik
"Fotos
& Statistik" sind ab jetzt ganz neu die
Fotos von der 5 Jahre Jubiläumsfeier in Frankenmoor und
dem Jahresausklangslauf durch den Braken zu finden. Wunderschöne
Winterbilder, ein traumhafter Sonnenuntergang, ein Engel, ein
Schneemann und viele bekannte Gesichter sind dabei. Wir wünschen
viel Spaß beim anschauen und sagen einen riesigen
DANK an unsere Fotografen Ramona, Knud &
Co.!!! Das
Jahr 2010 ist abgehakt, jetzt kommt 2011!!! Freut euch auf
laufend neue Bilder rund um dem Lauftreff und seit bereits
jetzt aktiv bei der Kilometerjagd
dabei. Sammelt für die Gemeinschaft und seit ein Teil
vom Ganzen!!! |
Neues
Jahr, neues Glück... Allen ein gesundes, glückliches
Jahr - 01.01.2011
Auch in
2011 ändert sich zumindest sportlich nicht wirklich viel.
Strecken und Zeiten müssen unverändert hart erkämpft
werden.
Auch in
diesem Jahr warten viele große Events. Los geht's tradionell
Ende Januar in Oldendorf. Zudem stehen u. a. Marathons in
Hamburg, Spreewald und Frankfurt auf dem Zettel und auch Staffel-Events
in Delmenhorst, Deinste und Damp/Husum sind wieder dabei.
Freut euch darauf, seit dabei!!! Fehlt ein Event, nehmen wir
es zudem gerne auf. Schickt dafür bitte einfach eine
MAIL.
DANKE !!! |
|
2010 |
|
Erholsame
Feiertage wünschen euch der Lauftreff Harsefeld 05 -
24.12.2010
Nach einem turbulenten
und erfolgreichen Jahr, Marathondebüts von Regina, Marita,
Ramona und Lars sowie dem Halbmarathondebüt von Marie
und einem neuen 24h-Lauftreffrekord von über 300km wünschen
wir euch zum Weihnachtsfest, dass nur in Maßen es euch
stresst - Viel Harmonie und Muße schenkt - Und auch
mit Stille euch umfängt.
Mal ein, zwei Gänge
runterschalten - Trotz allem Trubel innehalten - Für
jeden, der das manchmal tut - Ist es für Leib und Seele
gut. Die Wohltat
und noch vieles mehr - Das wünschen wir euch allen sehr.
|
Schnee,
Kugeln und Grünkohl - Das war die Geburtstagsfeier 2010
- 19.12.2010 Erstmals
in der nunmehr fünfjährigen Geschichte des Lauftreff
Harsefeld 05 ging es zur Geburtstags- & Weihnachtsfeier
in die Natur. Stefan und Martin nahmen in diesem Jahr die Organisation
in die Hand und entführten 27 Lauftreffler in das extrem
winterliche Frankenmoor. Bis in die Dunkelheit wurde zuerst
gebosselt, nebenbei etwas Schlitten gefahren, der Schnee in
regelrechten Schlachten zelebriert und am Ende mit gemütlichem
Fackellicht zum "Zum Moorkrug" gewandert. Die
Gaststätte, rustikal gemütlich, war allein für
uns reserviert und so wurde bis in die Nacht mit leckerem
sehr empfehlenswerten Grünkohl sowie dem einen oder anderen
Bierchen das Jubiläum gebührend gefeiert.
Am Ende
blieb nur zu sagen: DANKESCHÖN
an die Organisation und schön viele
Gesichter wieder gesehen zu haben. Bilder vom Winter Wonderland
folgen in Kürze. Sobald es soweit ist, erfahrt ihr es
natürlich hier. |
Alles
Gute, lieber Lauftreff - Lebe hoch und viele weitere Jahre -
15.12.2010 Heute
vor 5 Jahren wurde der Lauftreff ins Leben gerufen. Seither
ist er gewachsen. Mit Ralf Poppe und Anke Höper fing es
an. Heute sind es über 30 Sportler. Es wurde viel gelacht,
auch mal geweint, bislang unzählige Tausend Kilometer erlaufen
und die Farbe Blau in alle Richtungen der Erde getragen. Egal
ob in Kiel oder München, Berlin oder Amsterdam oder gar
in Chicago (USA) wurde der Lauftreff Harsefeld 05 bekannt gemacht.
Lieber
Lauftreff, alles Gute zu deinem Geburtstag. Bleib immer offen
für neue Gesichter und lebe weiter. Ganz viele weitere
Jahre. Am Samstag soll gefeiert werden - ganz zu deiner Ehren.
Dein Webmaster !!! |
Ergebnisse
vom 33. Post SV-Crosslauf sind im Netz - 09.12.2010
Alle Jahre
wieder, kommt... Ja, wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen
runter gehen und der Winter kommt, verlässt die Läuferszene
den Asphalt und nimmt sich gerne dem Waldboden an. Und wenn
daraus auch noch ein Wettlauf gemacht wird, nennt man dies "Crosslauf".
An so
einem Crosslauf hat am vergangenen Sonntag (05.12.2010) unser
Knud Hansen teilgenommen. Der Post SV Buxtehude hatte eingeladen.
Gleich um 11 Uhr nahm Knud den 1. Lauf über 6.500m in
Angriff und erkämpfte sich den AK-Titel. Glückwunsch
!!! Insgesamt waren leider nur 10 Läufer
angetreten. Mögliche Gründe: Schwere Strecke, etwas
unglückliches Wetter und wohl viel zu wenig Werbung im
Vorfeld. Trotz allem hat es Knud aber "... insgesamt
viel Spaß gemacht".
Die Ergebnisse
sind alle wie gewohnt in der Rubrik Fotos
& Statistik zu finden. |
Zum
2. Advent eine neue Medaille und eine Marathonanmeldung -
05.12.2010
Als am
31.10.2010 der 10. Braunschweigmarathon stattfand, hatten
sich zur Überraschung der Veranstalter so viele Starter
angemeldet, dass bei weitem nicht genug Finisher-medaillen
da waren.
Am vergangenen Mittwoch trafen nun die fehlenden Medaillen
bei Ramona, Torsten und Knud ein. Ist die Medaille nicht wunderschön?
Ohne Sponsor und mit Bildnis von dem Ort, den man sich erfolgreich
erlaufen hat. Ab jetzt ist die Medaille in der Rubik "Medaillen"
verewigt.
Neben
der Erweiterung der Medaillen-Sammlung gibt es aber noch eine
Neuigkeit im Terminkalender. Unser Peter Meyer hat sich für
den HASPA Marathon Hamburg 2011 angemeldet. Die Planungen
für 2011 laufen. Und wie schaut es bei dir aus??? |
Winterlicher
Trainingslauf in den Bergen - Ein perfekter 1. Advent - 28.11.2010
Es war sehr
schön, auch wenn sich leider mit Ramona, Torsten und Knud
nur drei Lauftreffler auf nach Neugraben gemacht hatten. In
der Fischbeker Heide angekommen, wo bis zum letzten Winter noch
die leider eingestellte tradionelle LG HNF Winterlaufserie stattfand,
erwartete unsere tollkühnen Läufer perfekte winterliche
Bedingungen. Am Himmel war eine dünne Wolkenschicht, über
dem kompletten Boden lag eine ca. 1 cm "hohe" Schneeschicht
und die Temparatur lag auch noch unter der Gefriergrenze.
Nachfolgend
ein kurzer Bericht von Knud Hansen:
"Pünktlich um 10 Uhr sind wir in der Fischbeker
Heide gestartet. Kurz nach dem Start waren 3 Senioren ca.
200 Meter vor uns unterwegs, deren Tempo zu Anfang recht genügsam
aussah. Wir haben Sie allerdings auf der gesamten Runde weder
ein- noch überholt, sie hatten sogar ihren Vorsprung
ausgebaut. Aber da es ja kein Rennen war, hatte es uns auch
nicht weiter gestört. Ursprünglich hatten wir eigentlich
2 Runden geplant, aber nach einer Runde (ca. 10 km) und 1
Stunde und 12 Minuten hatten wir genug von der bekanntlich
recht anstrengenden Strecke. Am Auto wieder angekommen, gab
es dann noch heißen Apfelsaft, Früchtetee und von
Ramona liebevoll zurecht gemachte Äpfel. Insgesamt einfach
eine perfekte Art um den 1. Advent zu feiern."
VORSCHAU:
Am kommenden Mittwoch, 01. Dezember 2010 findet dann bereits
der letzte Offene Stammtisch im Jahre 2010 statt. Getroffen
wird sich wie gewohnt ab 19.15 Uhr im Farmers Inn. Jeder,
auch Nicht-Lauftreffler, ist Herzlich Willkommen. |
Rubrik
"Fotos & Statistik" auf dem neusten Stand - 14.11.2010
Die Fotogalerie
ist mit den Bildern vom 10. Braunschweig Marathon auf den aktuellsten
Stand gebracht worden. Ab jetzt können HIER
viele schöne herbstliche Fotos aus und um Braunschweig
angeschaut werden. Wie fast immer hat Knud die Digicam mit auf
die Strecke genommen. Ramona hatte ihr Marathondebüt, Torsten
lief erstmals unter vier Stunden, Knud war 4h-Pacemaker, Marie
lief erstmals einen Halbmarathon und Bärbel sowie Jörg
waren die Lauftreff-Edelfans am Streckenrand. Viel Spaß
beim betrachten der insgesamt 165 neuen Fotos!!! |
224
Bilder aus Marathon, vom Marathon und Athen sind online - 10.11.2010
Lange war
die Reise nach Griechenlands Hauptstadt geplant. Bereits Ende
2009 war von Dennis der Start beim Ursprungsmarathon in Augenschein
genommen worden. Jetzt, vor gut einundhalb Wochen (31.10.2010)
war es dann soweit. Er flog von Hamburg, über Zürich
nach Athen, sammelte unvergessliche Erlebnisse und erlebte Marathon
an dem Ort, wo vor 2.500 Jahren der Lauf über 40 bzw. 42,195km
seinen Namen erhielt. Die
Welt versammelte sich. Keine vier Wochen dauerte es Anfang
März, da waren alle 12.500 Startplätze, für
den Jubiläumsmarathon schlechthin, in alle Welt verteilt.
Egal ob aus Mexiko, Canada, Brasilien, Norwegen, China oder
Australien. Jede Nationalität war vertreten. Einfach
nur faszinierend.
Dennis
hat erstmals, nach Vorlage von unserem Knud, eine Digicam
mit auf die Strecke genommen und vom Lauf und weit drum herum
unzählige Fotos geschossen. Macht euch einen Eindruck,
von den Erlebnissen und habt ganz viel Spaß beim durchstöbern
der Bilder. Da vergisst man zumindest für kurze Zeit
ganz sicher das trübe Novemberwetter hier in Norddeutschland
*grins*. Zu finden sind die Bilder selbstverständlich
wie gewohnt in der Rubrik "Fotos
& Statistik". |
Fotos
aus Northeim, Bützfleth, Hamburg, Berlin & Co. sind
online - 08.11.10 Ein
großer Schritt nach vorne ist gemacht. Bis Anfang Oktober
sind nun alle Fotos in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden. Ab
sofort sind neue Fotos aus Heiligenhafen, von den Mopo- und
Wittenseer Quelle Stadtparkstaffelläufen, Bützfleth,
Northeim und Fehmarn zu betrachten. Ganz
viel Spaß beim durchstöbern!!!
Weiterhin
fehlen leider noch die unzähligen Fotos aus Braunschweig
und Athen. Hier hatten Knud und Dennis eine Digicam mit auf
die Marathonstrecke genommen. Es wird eifrig daran gearbeitet.
Sobald hier Neues zu vermelden ist, erfahrt Ihr es an dieser
Stelle. Freut
euch darauf!!! |
Rubrik
"Medaillen" ist aktualisiert mit 2x Medaille und
1x Pokal - 06.11.2010
Lange war
es ruhig um unsere Homepage geworden, doch jetzt geht es wieder
rund. Mit als Erstes wurde da das Prunkstück der Seite
auf den neusten Stand gebracht. Die Rubrik "Medaillen"
ist um die Medaillen aus Athen und Berlin reicher. Zudem ist
Ramonas Pokal aus Northeim ab jetzt zu betrachten.
Während
der auf der Berlin-Medaille abgebildete Samuel Wanjiru einem
jeden Marathonläufer ein Begriff sein dürfte, ist
die Frage nach der Person auf der Medaillenrückseite
aus Athen sicher eine schwerere. Die Auflösung:
Es handelt sich um Grigoris Lambrakis.
Lambrakis
war sein Leben lang ein großer Athlet. Mehr als 23 Jahre
lang, von 1936 bis 1953, hielt er den griechischen Rekord
im Weitsprung. Auch gewann er diverse Goldmedaillen bei den
jährlich stattfindenden Balkanspielen, an denen Athleten
aus Griechenland, Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien und
der Türkei teilnahmen.
1961 wurde
er bei den Wahlen ins Griechische Parlament als Abgeordneter
von Piräus gewählt. Die pazifistische Bewegung organisierte
für den 21. April 1963 die erste Pazifisten-Rallye von
Marathon nach Athen. Die Polizei intervenierte, verbot den
Demonstrationszug und verhaftete viele Demonstranten. Lambrakis,
geschützt durch seine parlamentarische Immunität,
marschierte allein und hielt am Ende die Fahne mit dem Friedenssymbol,
die er zuvor in Aldermaston in England getragen hatte bei
einer Demonstration gegen die Atomwaffen-Stationierung.
Am
22. Mai 1963 wurde Lambrakis nach einer Friedenskundgebung
in Saloniki auf offener Straße von einem Lieferwagen
überfahren, in dem zwei Rechtsextremisten saßen. |
Mona
überrascht, Torsten unter 4 Stunden & Marie läuft
ersten HM - 06.11.2010 Was
für ein vergangenes Wochenende. Dennis finisht erfolgreich
den Ursprungsmarathon von Marathon City nach Athen und Ramona,
Marie, Torsten und Knud erobern Braunschweig. Eigentlich
konzentrierte sich im Vorfeld alles nur auf Torsten Lange,
der nach seinem Marathonrücktritt 2008 in Amsterdam doch
noch die Marke von 4 Stunden unterbieten wollte. Doch am Ende
überstrahlten fast Ramona Franz und Anne-Marie Meibohm
die Jungs nach deren Debüts über die 42,195km bzw.
21,0975km.
Bei optimalen
herbstlichen Wetter in und um Braunschweig war alles bereitet,
um gute Leistungen zu bringen. So bleibt nur zu sagen: Herzlich
Willkommen Mona, in der Riege der Marathonläufer. Dazu
eine sehr gute 4:29:52. Ganz herzlichen Glückwunsch an
Torsten für seine 3:55:47. Dank und Glückwunsch
an Knud für sein Pacemakererfolg. Und zu guter Letzt:
Glückwunsch an Marie für Ihre spitzenmäßige
Zeit von 1:56:37 bei Ihrem Halbmarathondebüt.
Alle Ergebnisse
sind HIER
zu finden. In Sachen Bilder und Fotos bleibt zusätzlich
zu vermelden, dass auch dort bereits mit der Aufarbeitung
begonnen wurde. Da erwarten euch noch unzählige Bilder
aus Hamburg, Berlin, Athen, Braunschweig usw. Seit gespannt,
freut auf drauf. Wir werden hier berichten, wenn es soweit
ist. |
Piet
finisht Halbmarathon in Hamburg / 136 neue Bilder online - 27.06.2010
Unser
Peter Meyer alias Piet nahm heute erfolgreich am 16. Hella Hamburg
Halbmarathon teil. Im Gegensatz zu den Vorjahren, vertrat Piet
den Lauftreff diesesmal vollkommen alleine. Bei absolut sommerlichen
Wetter und Temperaturen über 20 Grad war es ein hartes
Stück Arbeit, bis die 21,0975km bewältigt waren und
die vediente Medaille entgegen genommen werden konnte. Die Zielzeit
von 2:26:03 war da nun wirklich nur Nebensache. Herzlichen
Glückwunsch & Danke für deine LT-Teilnahme in
Hamburgs City!!! Bei
den vergangenen ereignisreichen Wochen, hatte es etwas gedauert,
bis gemachte neue Bilder zusammen getragen werden konnten.
Zum Teil ist es nun geglückt, wodurch nun die Bilder
aus Husum/Damp und Bliedersdorf in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden sind.
Weitere
zahlreiche Fotos vom 24h-Staffellauf in Delmenhorst folgen
in Kürze. |
24h
voller emotionaler Momente mit Happy End nach 302,614 km - 22.06.2010
Es waren
harte 24 Stunden. Beim zweiten Staffelstart unseres Lauftreffs
Harsefeld beim 24-Stunden-Lauf in Delmenhorst, hatte man einige
Hürden zu nehmen, um an Ende das gesteckte Ziel (300 Km)
zu erringen. Auch
wenn man personell und ausrüstungstechnisch besser besetzt
war als noch bei der Premiere im Jahr 2009, war das vergangene
Wochenende (19./20.0610) insgesamt weit anstregender. Grund:
Die Laufstrecke wurde um rund 400m verkürzt, die Wechselintervale
deutlich kürzer und unsere Sprinter gingen teils angeschlagen
ins Rennen.
Am Ende
waren dann doch alle mehr als Happy als die zwischenzeitlich
nicht mehr für möglich gehaltenen 300km übertroffen
wurden. Da liefen doch tatsächlich einige Freudentränen.
Herzlichen Glückwünsch euch allen!!!
Bilder
folgen, ein etwas größerer Bericht ist im Forum
zu finden und das Ergebnis ist unter Fotos
& Statistik verewigt. |
Staffelerfolge
in Deinste und von Husum bis Damp - 06.06.2010
Vor
einer Woche war der Name Sommer noch fast ein Fremdwort. An
diesem Wochenende gab es Sonne pur. Bereits am Freitag fand
so bei optimalen Bedingungen und angenehmen 22°Grad der
6. Deinster Spargellauf statt. Traditionell war auch wieder
unser Lauftreff Harsefeld mit im Rennen. Nach 3 Staffeln im
Jahr 2009, stellte man diesmal 2 Staffeln, die am Ende wirklich
erwähnenswerte Ergebnisse erreichten. Dennis,
kam gerade frisch aus einer Verletzungspause von über
2 Wochen und Claus, leicht angeschlagen und kaum in Form,
stappelten vorher noch mehr als tief und rannten zusammen
mit Armin, Stefan und Carsten auf einen 13. Spitzenplatz.
Die genaue Zeit: 2:07:49 !!!
Die zweite
Mannschaft, mit Ausnahme von Ralf Poppe eine reine Damenstaffel,
stand den "Spaßspargeln" nach 2:31:09 in nichts
nach. Es war Platz 82, der mindestens genauso gefeiert wurde,
wie der 13. unserer Männer. Zudem waren Zeiten hier wirklich
nur zweitrangig, denn eigentlich schielten alle doch nur auf
die berühmte Waage. Man drückte die Daumen, doch
am Ende gewannen andere. So muss man im Jahr 2011 wohl erneut
das Glück probieren. Es war insgesamt ein tolles Event.
Der Spargel schmeckte und alle waren mehr als zufrieden mit
den Leistungen. Glückwunsch!!!
Eine Lauftreff-Premiere
gab es dann am gestrigen Sonnabend in Husum. Um 9 Uhr ging
unser Knud als erster Läufer unser Lauftreff-Staffel
beim "5. Lauf zwischen den Meeren" von Husum nach
Damp auf die Strecke.
Es galt
mit max. 10 Läufern 94,2km zu erlaufen. Es gelang und
trotz recht heißem Sommer-Sonnenwetter hatten alle mega
Spaß und finishten nach genau 8:22:04 Stunden. Platz
130 von ursprünglich 500 gemeldeten Staffeln. Wirklich
grandios. Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Am Ende war es eine einzige Party, denn bereits am Freitag
galt es, in Ramonas Geburtstag reinzufeiern. Nach dem Lauf
den Erfolg zu feiern und dann auch noch auszuharren um um
Punkt 24 Uhr unserem Lars die Ehre zu geben. Laut Bärbel
ist in der Runde klar: 2011 - Die 6. Auflage nicht ohne den
Lauftreff Harsefeld!!!
Alle Ergebnisse
gibt es unter
Fotos & Statistik. Zudem sind ein
paar Bilder vom Deinster Spargellauf dort zu finden. Viel
Spaß beim stöbern!!! Fotos aus der Gegend zwischen
Husum und Damp folgen... |
62
Fotos vom 28. Wilstedter Abendvolkslauf sind online - 30.05.2010
Es
war wieder ein tolles Erlebnis in dem rund 2.000-Sellen-Örtchen
Wilstedt bei Tarmstedt. Wie bereits in den letzten drei Jahren,
waren laut Veranstalter erneut über 4.000 Sportler dabei.
Ganz genau gesagt, gab es sogar wieder einen neuen Rekord. Exakt
4.267 Läufer sollen in diesem Jahr dabei gewesen sein.
Das Wetter hätte, mit Ausnahme der recht kühlen Temperaturen,
besser nicht sein können. Am vergangenen Freitag, 28. Mai
2010 waren diesmal für den Lauftreff Harsefeld mit dabei:
Petra und Knud Hansen, Ralf Egloff und als Knipser Dennis Thobe.
Einige Bilder sowie auch die ca. Finisher-Zeiten sind ab jetzt
unter "Fotos
& Statistik" zu finden. Viel Spaß beim stöbern!!! |
Medaille,
Fotos und Bericht von Uwe Wiemann aus Luxembourg - 30.05.2010
Vor
zwei Wochen reiste unser Uwe nach Luxembourg um Urlaub zu machen
und nebenbei einer Leidenschaft nachzugehen. Laufen!!!
Nachfolgend
sein netter Bericht: Die
Anreise am Donnerstag (13. Mai) dauerte gut 6 Stunden Autofahrt.
Nach dem Check-In im Hotel wurde die Innenstadt besichtigt
und ein wenig Ortskunde betrieben.
Am Freitag (14. Mai), das Wetter war wechselhaft und kühl,
wurde das Fürstentum zunaechst mit dem PKW erkundet (Treibstoff
übrigens 20Cent günstiger als in Deutschland). Anschließend
suchten wir die Startnummernausgabe in der Messehalle auf
und nahmen an der Pasta-Party teil. Zwei Getraenke und eine
Portion Pasta waren im Startgeld enthalten. Birgit musste
für ihre Portion 6,50€ zahlen. Zusaetzliche Getraenke
2,50€. Weitere Beigaben im Kleiderbeutel: ein Handtuch,
ein Multifunktionstuch, eine Iso-Tasche für eine ½
Liter Flasche und andere Kleinigkeiten.
Spaeter fuhren wir in die Innenstadt. Hier spielten sich die
Samba-Gruppen für den naechsten Tag warm.
Am Samstag (Marathontag) war das Wetter schon wesentlich freundlicher
und wir fuhren zeitig mit einem Shuttel-Bus vom Stadtzentrum
auf den Kirchberg, dem Start- und Zielpunkt.
Pünktlich um 18:00 Uhr erfolgte der Start. Die erste
Streckenabschnitt führte über das Kirchbergplateau,
vorbei unter anderem am Europaparlament und der Philharmonie.
Anschließend ging es in das Stadtzentrum und den beeindruckensten
Teil der Strecke, die Altstadt. Im weiteren Verlauf führte
die Strecke in zwei Wohnbezirke von Luxemburg und zurück.
Hier gab es teilweise nur wenige Zuschauer. Die
Strecke zwischen km 10 und km 28 war doch sehr hügelig,
ein staendiges Auf und Ab. Die Verpflegungsstaende waren gut
sortiert: Wasser, Iso-Getraenk (Aquaris) ab HM-Distanz Cola.
Zum Essen: Banane, Orange, Riegel.
Ab km28 bis km30 ging es dann teilweise stark bergab. Nachdem
die Talsohle erreicht war, ging es dann stetig aufwaerts,
nur wenige flache Abschnitte. Ab km35 ging es erneut kurz
durch die Altstadt. Hier war der Weg nur knapp 3m breit und
die Menschen standen dicht gedraengt. Mittlerweile war es
dunkel und kühl. Die letzten vierhundert Meter war der
Weg von Kerzen gesaeumt und die letzten 150m führten
durch eine Messehalle mit Lichtefekten, Musik und Kunstnebel.
Die Laeufer wurden beim Einlaufen namentlich genannt. Es war
schon ein tolles Erlebnis!!!
Über den Anbieter TANGO-FINISHER
CLIP gibt es für jeden Finisher den Zieleinlauf auch
noch einmal in bewegten Bidern zu sehen. In der Rubrik "Fotos
& Statistik" sind reichlich schöne Bilder
zu sehen und unter "Medaillen"
ist nun ganz neu auch die Luxembourg-Medaille in die Sammlung
aufgenommen... Ganz großen DANK an
Uwe für die ganzen Eindrücke und die Mühen!!! |
Bilder
vom Altländer Blütenlauf in Hollern-Twielenfleth
sind online - 24.05.2010
Vor einer
Woche fand in Hollen-Twielenfleth die 23. Auflage des Altländer
Blütenlaufes statt. Über alle Strecken war der Lauftreff
Harsefeld vertreten. Den Beweis von Jung bis Alt gibt es ab
jetzt in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu betrachten. Geschossen
hat die erstmals aus Hollern-Twielenfleth stammenden Bilder
unsere Petra Hansen. Dafür einen großen DANK!!!
Als nächstes
Highlight steht am Freitag der Wilstedter Abendvolkslauf an.
Hier darf eigentlich niemand NEIN sagen, denn es ist wirklich
ein Erlebnis. Der Ort Wilstedt hat keine 1.800 Einwohner,
doch an dem Lauftag reisen über 4.000 Sportler an. Absolut
unglaublich!!!
ZUR
INFO: Die eigentlich geplante Teilnahme von Dennis am
heute stattgefundenen 2. Hügelgräber-Marathon in
Langeln, musste er leider absagen. Seit dem Schwarzenbek-Marathon
plagt eine leichte Verletzung am rechten inneren Knöchel.
Seitdem ist nur eingeschränktes Radfahren möglich.
In Wilstedt soll aber wieder gestartet werden. Schaun wir
mal... |
Mega-Sportwochenende
von Schwarzenbek bis Luxembourg - 16.05.2010
2008 ist
unser Uwe Wiemann zuletzt einen Marathon gelaufen. Damals
war es in Hamburg. Diesmal ging es gar nach Luxembourg. Und
es sollte sich lohnen. Er verbesserte seine Marathonbestzeit
am gestrigen Sonnabendabend auf 4:25:28 Stunden. Super!!!
In Schwarzenbek
ging es dann heute, nach einem Jahr Pause, ebenfalls um die
42,195km. Eine neue schöne, aber auch teils abspruchsvolle,
Landschaftsstrecke wartete auf die Sportler. Unser Dennis
Thobe reiste an, lief und war am Ende dann höchst zufrieden,
als die Uhr bereits nach 3:28:03 Std. stoppte. Und das nach
der 3:39:37 vor 14 Tagen in Hannover. Spitze!!!
Final
fand in Hollern-Twielenfleth heute der 23. Altländer
Blütenlauf statt. Hier traten erstmals in diesem Jahr
unsere Jüngsten an. Svenja und Nils Hansen liefen 3,3km.
Für die beiden schon eine richtige Langstrecke. Am Ende
wurde dann Svenja mit 19:54 sogar Zweite in der Wertung WSD.
Glückwunsch...
Über
die 10km gingen Ramona Franz, Torsten Lange und Knud Hansen
an den Start und den Halbmarathon finishten Detlef Höper
und Hartmut Ehlers. Herausragende Leistung hier der 2. Gesamtplatz
von Detlef in 1:28:32 WOW!!!
All unseren Aktiven ganz HERZLICHEN
GLÜCKWUNSCH ZU DEN LEISTUNGEN. Alle Ergebnisse
sind HIER
zu finden. Nebenbei erwähnt: In der Wertung Intersport-Mohr
Lauf 2010 belegt unsere Ramona nach 2 von 4 Wertungsläufen
den 5. Platz. Es folgen noch die Läufe in Bliedersdorf
und Dollern. Wir drücken die Daumen!!! |
56
neue Fotos vom Jubiläumsmarathon Hannover sind online -
15.05.2010 Zwei
Wochen ist der 20. Hannover Marathon nun schon Geschichte. Über
das Debüt von Lars wurde berichtet und auch über die
persönlichen Bestzeiten von Peter und Marita wurde ausführlich
geschrieben. Doch nicht wirklich erwähnt worden ist, dass
neben all unseren LT-Sportlern, unsere leider verletzte Bärbel
Reitmann (gute Besserung) mit in unserer Landeshauptstadt war.
Rein aus den Beweggründen ein schönes Wochenende am
Steinhuder Meer und in Hannover zu haben sowie die Läufer
zu unterstützen und Fotos zu machen, begleitete Sie unsere
"laufenden" Lauftreffler. Dafür ein großen
DANK!!!
Die schönsten Bilder von Bärbel sind ab jetzt ONLINE. |
Rekordjagd
geht weiter - Neue PB für Ramona im Halbmarathon - 09.05.2010
Natürlich
soll es nicht immer um Bestzeiten gehen. Besser gesagt, kann
es natürlich nicht immer um Bestzeiten gehen. Und es muss
sich auch nicht immer alles ums "Schneller, höher,
weiter" drehen. Doch wenn man einen kleinen Dämpfer
hatte, dann wieder aufsteht, es besser machen möchte und
dann eine fast sagenhafte Laufzeit rausspringt, ist es für
ein jeden Sportler ein ganz besonderes Gefühl!!!
So ein
Gefühl müsste heute eigentliche unsere Ramona Franz
gehabt haben. Nachdem im Spreewald das Wetter nicht ganz optimal
war und auch der Körper vielleicht nicht ganz wollte,
nur eine persönlich enttäuschende HM-Zeit von über
2 Stunden raussprang, sollte genau heute ein neuer Anlauf
genommen werden. Ganz nach dem Moto: Neuer Ort, neue Chance
reisten Ramona und Torsten nach Grömitz an die Ostsee.
Und es sollte ein reiner Erfolgstag werden!!!
Beim letzten
Lauftreff am Donnerstag stapelte Ramona noch tief: "Hauptsache
eine Zeit unter zwei Stunden". Herausgekommen wäre
fast noch eine Zeit von unter 1:50 Stunden. Bei optimalem
Läuferwetter, auf einer super Strecke und Torsten Lange
als Pacemaker, finishte unsere Mona nach exakt 1:50:54 Stunden
und pulverisierte ihre alte Halbmarathonbestmarke um 2:04
Minuten.
Ganz
herzlichen Glückwunsch!!! Alle Ergebnisse
HIER.
Einen
ausführlichen Bericht liefern unsere beiden Grömitz-Runner
sicher bei einen der nächsten Montag- und Donnerstagtreffs.
Ein vorbeischaun lohnt sich also ganz sicher!!! Läuferisch
geht es dann gleich am nächsten Wochenende weiter. Dann
folgen der Altländer Blütenlauf in Balje, der Marathon
in Schwarzenbek und der Abendmarathon in Luxembourg. Nach
Knud und Petra 2009 in Chicago, vertritt nun Uwe Wiemann den
Lauftreff erstmals wieder im Ausland. Fotos sind bestellt,
eine Medaille gibt es dort auch und berichten tut unser Uwe
ganz sicher, wenn er zurück aus dem "Steuerparadies"
Luxembourg ist. Es wird nicht langweilig !!! |
Die
Bilder von Knud aus Hannover sind online - 05.05.2010
Ein Marathon
ist lang, doch auch eine Bilderstrecke kann lang sein. Von Knud
sind jetzt genau 158 Bilder von Sonnabend bis Sonntag in der
Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden. Sie geben wirklich einen
tollen Einblick von Km 1 bis ins Ziel. Zeigen wie Jörg
einen Fisch mit den Händen fing und beweisen, dass es eine
schöne Tour durch Stadt & Natur war mit unzähligen
Sightseeing-Objekten. Schaut mal rein... Es sind alle Bilder
beschrieben und sind vor allem für unsere Hannover-Teilnehmer
sicher eine ganz besondere Erinnerung. Ganz herzlichen DANK
an Knud für den laufenden Bilderservice. |
Bestzeiten
nicht nur an der Spitze, sondern auch beim LT Harsefeld - 04.05.2010
Es
war ein perfekter Sonntag. Nicht nur das Wetter spielte, entgegen
der Vorhersage, allen in die Karten. Auch die komplette Organisation
des Veranstalters ließ kaum Wünsche offen. Nachdem
bereits am vergangenen Wochenende zwei Debüts gefeiert
werden durften, legte unser Lars in Hannover beim 20. Jubiläumsmarathon
nach. Eigentlich wollte er schon 2009 in Hannover die volle
Distanz laufen, doch eine schlechte Vorbereitung machte alles
zu nichte. Diesmal passte alles und verhalf Lars Deege zu einer
guten Zeit von genau 4:15:48 Std. Wie bereits unsere Mädels
in Hamburg, hatte er sich das Tempo super eingeteilt und lief
so konstant durch (siehe HM-Zeit von 2:07:38). Am Ende hätte
er insgesamt sogar noch etwas schneller sein können, laut
eigener Aussage. Ganz herzlichen
Glückwunsch!!!
Aber nicht nur Lars hatte etwas zu feiern.
Nachdem Piet bereits 2009 zu einem persönlichen Rekordjahr
machte, legte er nun erneut eine neue Bestzeit hin. Er verbesserte
seine Marathonbestzeit um 7:44 Minuten. Piet finishte nach exakt
4:41:00 Stunden. Glückwunsch!!!
Und auch Marita war nach dem Marathon vor einer Woche ganz überrascht,
als nach dem 10km-Lauf eine neue persönliche Bestzeit zu
buche stand. Sie nahm die gute Form aus Hamburg mit rüber
nach Hannover und verbesserte ihre 10km-Zeit auf 51:43 Min.
Dickes Lob!!!
Alle weiteren unserer Finisher findet ihr HIER.
Einen ausführlichen Bericht aus Sicht von Dennis ist im
FORUM
zu finden und unzählige Bilder von Knud und Bärbel
folgen in den nächsten Tagen. Freut euch darauf!!! |
Die
finalen Hamburg-Bilder sind ab jetzt online - 01.05.2010
Schon am
morgigen Sonntag (02. Mai 2010) steht die nächste Großveranstaltung
an. In Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover wird das nächste
Jubiläum gefeiert. Nachdem Hamburg am vergangenen Wochenende
den 25. Marathon feierte, legt Hannover morgen mit der 20.
Auflage nach. Und noch eine Parallele wird es zu Hamburg geben.
Nachdem unsere Mädels Marita und Regina bei ihrem Marathondebüt
erfolgreich finishten, möchte unser Herr Lehrer "Lars
Deege" den Power-Damen in nichts nachstehen. Nach dem
Halbmarathon im Vorjahr, soll nun die volle Distanz erlaufen
werden. WIR DRÜCKEN DIE
DAUMEN!!! Unsere weiteren Starter sind unter
TERMINE
zu finden.
Bevor
es jedoch in Hannover rund geht und von dort neue Fotos hagelt,
schnell noch die Info: Die letzten 60 Bilder vom Hamburg Marathon
sind ab jetzt in der Rubrik "Fotos
& Statistik" zu finden. Viel Spaß
dabei!!! Übrigens. Unser Knud hat angekündigt bei
gutem Wetter wieder eine Digicam mit auf die Strecke zu nehmen.
Es könnten wieder Hammer Bilder winken. Lassen wir uns
überraschen. |
Marita und Regina starteten aus dem letzten Block ( N ) und
rollten gehörig das Feld auf. Super!!! |
Bilder
vom 25. HH Marathon sind online - 28.04.2010
Nach den
Monaten mit Training, Training und Training stand am vergangenen
Sonntag endlich der Marathon über 42,195km in Hamburg an.
Das Wetter strahlte mit unseren Power-Damen um die Wette und
lockte zudem unzählige Zuschauer an. Natürlich waren
auch einige unserer Lauftreffler an der Strecke. Es wurde gelacht,
ordentlich für alle Sportler geklatscht, Mut gemacht
und natürlich fotografiert. Die
ersten Bilder sind nun unter der Rubrik Fotos
& Statistik zu finden. Weitere folgen die
Tage. Außerdem sind nun ebenfalls die lang erwarteten
Bilder aus dem Spreewald und dem Berliner Halbmarathon von
Torsten und Ramona online.
Es sind
ein paar sehr schöne Fotos dabei und so bleibt nur zu
sagen: GANZ VIEL SPASS BEIM STÖBERN... |
Yabba
Dabba Doo! Herzlich Willkommen Marita und Regina... - 25.04.2010
...in der
Riege der Marathon-Finisher!!! Sie machten von vorne herein
keinen Hehl aus Ihrem Vorhaben. Nach Halbmarathon sollte nun
der Sprung in die Königsklasse gelingen. Monatelang wurde,
durch den harten Winter, nach Plan die Herausforderung in
Angriff genommen. Und was soll man sagen: Es hat volle Kanne
hingehauen. Marita und Regina haben an heutigen Sonntag die
42,195km des Jubiläumsmarathons Hamburg bei sommerlichem
Wetter (Sonne pur bei ca. 20 Grad) erfolgreich gemeistert.
Ganz Herzlichen Glückwunsch !!!
Erstmals
überhaupt durften zwei LT-Damen gleichzeitig über
die Marathondistanz beklatscht werden. Zuletzt überhaupt
lief übrigens unsere Petra Hansen die Königsdistanz.
2009 war Ihr Jahr, erst ebenfalls in Hamburg und dann sogar
in Chicago. Schön, dass die frauenreiche Zeit auf der
Strecke nun eine nahezu nahtlose Fortsetzung fand.
Zeiten
sind bei Debüts ja eigentlich vollkommen zweitrangig,
doch was wohl niemand auf dem Zettel hatte. Marita hat mit
Ihrer Finisherzeit nebenbei auch einen neuen LT-Marathon-Frauenrekord
aufgestellt. Mit 4:23:50 unterbot Sie die Zeit von Anke um
17 Sekunden. TOP !!!
LT-Herren
waren selbstverständlich auch unterwegs. Schnellster
war Ralf Egloff mit 3:26:41, der auf der Strecke noch Stefan
Cohrs abfing, der bei 25,5km noch eine ganze Ecke voraus war.
Alle Ergebnisse & Finisher gibt es HIER.
GLÜCKWUNSCH
EUCH ALLEN !!! |
Letzter
Öjendorf-Marathon vor Sommerpause. Lauftreff war dabei
- 11.04.2010 Eigentlich
ist ein Marathon über 42,195km ja schon ein absolutes Highlight,
worauf man sich ganz speziell vorbereitet. In diesem Fall jedoch
war der Marathon in Öjendorf doch tatsächlich "nur"
ein Training für einen anderen Marathon. Unsere drei Finisher
Stefan & Sascha Cohrs sowie Christian Fehling (Marschacht)
spulten Kilometer für den Jubiläums-Hamburg-Marathon
am 25. April 2010 bzw. den Hannover-Marathon am 02.05.10.
Bei
optimalem Wetter liefen Stefan und Christian deutlich unter
4 Std. über die Ziellinie. Sascha folgte mit einer Zeit
von 4:24:37. Alle Ergebnisse gibt es HIER...
Herzlichen
Glückwunsch an euch 3!!!
Nebenbei erwähnt: In der Ergebnisliste
fällt auf, dass der Lauftreff Harsefeld nur einmal vertreten
ist. Da stellt sich die Frage warum? Nur Sascha nahm unter
dem Lauftreff teil. Doch was war mit Stefan. Wollte da jemand
Undercover laufen? In der Liste steht nur ein Ste"ph"an
Cohrs ohne Verein. Was ist das? Die Antwort gibt es sicher
bei einen der nächsten Lauftreffterminen. Ein vorbeischauen
lohnt sich also. *lol*
Und
noch eine Info gibt es zu vermelden. Sollte sich jemand die
Frage gestellt haben, was den mit Dennis passiert ist, der
doch auch dort laufen wollte, dann sei gesagt: Nichts schlimmes.
Rein aus Sicherheitsgründen, wegen vorheriger Schmerzen
im und um das linke Schienbein, verzichtete er auf einen Start.
Die Teilnahmen an den bevorstehenden gemeldeten Highlights
im Mai sind nicht gefährdet. |
Bilder
vom 37. Silvesterlauf Drochtersen sind online - 20.01.2010
Tradionell
wurde Silvester zum Abschluss des Jahres 2009 in Drochtersen
der Volkslauf in Angriff genommen. Bei winterlichen Wetter ging
es für die Kids auf die Bahn und die Senioren auf die 10km-Runde.
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Natürlich
wurden auch wieder einige schöne Bilder vor, während
und nach dem Lauf geschossen. 85 Bilder sind nun online.
Viel Spaß bei stöbern... |
|
2009 |
|
Winterliches
sonniges Lauftreff-Festival in Öjendorf - 28.12.2009
Die letzten
Tage des Jahres 2009 sind eingeläutet - und zwar mit
einem Paukenschlag. Zu ganz ungewöhnlicher Zeit, auf
einem Montag, trat unser Lauftreff Harsefeld heute um 9 Uhr
mit einer ordentlichen Abordnung in Öjendorf zum "Peter-Wieneke-Geburtstags-Marathon"
an.
Die Königsdistanz
von 42,195km absolvierten erfolgreich unsere beiden treuen
Lauftreff-Freunde aus Marschacht Sabine und Christian. Besonders
Sabine glänzte dabei mit einer Zeit von 3:55:53 (2. Platz).
Auf der halben Distanz (21,0975km) gelang dazu ein Kunststück,
dass man sonst wohl eher nur aus dem Frauen-Rodelsport kennt.
Alle vorderen Plätze heimste eine einzige Abordnung ein.
Das Cohrs-Duo Stefan und Sascha rahmte dabei das erfolgreiche
Quartett mit Platz 1 (1:41:17) und Platz 4 (1:54:17) ein.
Glückwunsch an Stefan, Torsten, Knud und Sascha!!! Überraschend
war zudem, dass auch Petra Hansen sportlich mit dabei war.
Sie zeigte allen auf der Kurzdistanz von 11,2km die Harke.
Mit 1:05:30 strahlte Sie mit der Sonne um die Wette. Allen
ganz herzlichen Glückwunsch zum Erfolg...
Die Ergebnisse
sind im Bereich "Fotos
& Statistik" zu finden. Das letzte Sportereignis
2009 findet traditionell am 31.12.2009 in Drochtersen statt.
Dann geht es noch einmal gemeinsam auf einen 10km-Rundkurs...
Auf ein Wiedersehen!!! |
77
Fotos von der diesjährigen Weihnachts- & Geburtstagsfeier
- 13.12.2009 Traditionell
fand am vergangenen Freitag, wie in jedem Jahr wenige Tage vor
Weihnachten, die 4. Weihnachts- & Geburtstagsfeier unseres
Lauftreffs statt. Die Organisation übernahm diesmal unser
Knud Hansen. Vielen herzlichen Dank dafür!!!
Belohnt wurden die Mühen mit einer Rekordbeteiligung. Über
30 Teilnehmer waren insgesamt dabei und versuchten sich beim
Eisstockschießen, schlemmten im InnSide und ließen
das Jahr mit unzähligen Bildern noch einmal Revue passieren.
Während
dem Abend sind weit mehr als 90 neue Bilder entstanden, wovon
im Bereich "Fotos
& Statistik" insgesamt 77 ausgewählte Fotos
zu finden sind. Die restlichen Bilder sind leider rechtlich
geschützt worden und dürfen nicht veröffentlich
werden. Leider!!! Sorry!!!
Es war
ein schöner Abend der erst gegen 1 Uhr sein Ende fand,
nachdem Knud und Torsten noch den Geschenkesack auspackten,
Dennis überraschend doch noch kleine Präsente für
unsere fleißigsten Lauftreff-Teilnehmer (Ramona, Bärbel
& Marita) überreichte und vor allem Frank noch einigen
Spaß machte.
Im kommenden
Jahr steht das 5-jährige-Jubiläum an. Lassen wir
uns überraschen, wo und wie gefeiert wird. |
"So
was macht man nicht jeden Tag" Laufen für Not leidende
Kinder - 21.11.2009 Der
Cellagon-Spendenlauf - Von Kiel nach Köln ins RTL-Spendenmarathon-Studio
: 600 Kilometer in 3,5 Tagen! Tag und Nacht unterwegs, um Kindern
in Deutschland und der ganzen Welt zu helfen. Dieser Herausforderung
stellten sich beim einmaligen Cellagon Spendenlauf vom 17. bis
20. November 2009 vier Männer.
Seit Dienstag
12 Uhr waren sie unterwegs: Extremsportler Joey Kelly, Radprofi
Marc Mertens, Sportmoderator René Hiepen und Marathonläufer
John Achtendung. Beim Start mit dabei: Reiner Calmund. Der
Sportmanager lief auch bei der Zieletappe am Freitag, den
20. November, mit ins RTL-Spendenmarathonstudio ein. 50.000
Euro haben die Sportler damit für Not leidende Kinder
erkämpft.
Pünktlich
zum Spendenmarathon-Finale (20.11.09 um 18 Uhr) sind sie in
Köln angekommen! Beim Abschnitt zwischen Buxtehude und
Zeven boten dabei einige unserer Lauftreffler den Spendenläufern
eine schöne Abwechslung. Laufen mussten Rene Hiepen &
Co. zwar auch die Strecke selbst, doch mit der LT-Unterstützung
fielen die 34km sicher etwas leichter. Ganz oder zum Teil
waren auf dem Abschnitt Bärbel, Marita, Ramona, Christian
Fehling, Ralf Poppe, Torsten, Stefan und Uwe mit dabei. TOP!!!!
Im
Bereich Fotos
& Statistik sind zu dem außergewöhnlichen
Ereignis ab jetzt 67 Fotos zu finden. Zur Verfügung gestellt
hat diese unser Uwe Wiemann... DANKESCHÖN!!!
Allen viel Spaß beim durchstöbern... |
Die
Fotos
von Uwe aus und um Dresden sind online - 07.11.2009
Vor knapp
zwei Wochen kam der erste Schwung an Dresden-Bildern online...
Nun sind, wie versprochen, auch die Bilder von unserem Uwe
bzw. seiner Frau in der Galerie anzuschauen. Vielen DANK dafür!!!
Neben unzähligen
schönen Fotos vor, während und nach dem 11. MORGENPOST
Dresden Marathon sind auch traumhafte Bilder vom Tag danach
aus und um Dresden dabei... Dresden ist wirklich eine Reise
wert... Viel Spaß mit den 46 neuen Eindrücken... |
SONDERBEITRAG
01.11.2009: An Allerheiligen und neben allen Bestzeiten...
Heute ist
Allerheiligen. Ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche,
an dem aller Heiligen und Verstorbenen gedacht wird.
Auch
wenn man jetzt nicht gerade so gläubig sein sollte und
sich mit diesem Feiertag noch nie so wirklich befasst hat,
ist es sicher ein "schöner" und vielleicht
auch "richtiger" Moment, um neben allen Bestzeiten
auch einmal die Gefahren und Schattenseiten des (Lauf-) Sports
in den Mittelpunkt zu stellen. Nachfolgend sind drei Links
zu aktuellen Beiträgen, die einmal in Erinnerung rufen
sollen und auch klar unterstreichen sollen, dass es bereits
für jeden Sportler ein Erfolg und reine Freude
sein sollte, wenn man sein geliebten Sport betreiben kann.
|
Thomas
"Bufo" Tremmel vertrat Lauftreff in Oldenburg - 01.11.2009
Unser Thomas
hat heute am 1. City-Halbmarathon in Oldenburg teilgenommen
und diesen nach 1:35:10 erfolgreich gefinisht... Herzlichen
Glückwunsch!!! Bereits im Vorjahr war er dabei...
Da gab es parallel noch einen Marathon, welcher eigentlich nur
als einmaliges Event zum 900. Stadtjubiläum (Oldenburg
wurde im Jahr 1108 unter dem Namen Aldenburg erstmals urkundlich
erwähnt) stattfinden sollte. Nachdem die Resonanz
im Vorjahr jedoch so großartig war, hat man recht schnell
den Endschluss gefasst, die Veranstaltung zu einer festen alljährlichen
Größe machen zu wollen. Lange
hat man gefeilt, die unterschiedlichsten Meinungen eingeholt
und die Strecke zu einem reinen Stadtkurs verändert.
Alles im Sinne der Läufer... Und um alles mit Vernunft
und Bedacht anzugehen, gab es in diesem Jahr erstmal "nur"
einen Halbmarathon. Ab dem Jahr 2010 (24.10.) soll es dann
auch wieder einen Marathon geben.
Thomas
war mit dabei beim "Testlauf" und wird sicher beim
nächsten Treff gerne berichten... Vielleicht geht die
nächste große Lauftreff-Herbst-Reise ja auch gar
nicht soweit weg... Alle Ergebnisse vom Lauf gibt es HIER.
|
Die
ersten Dresdenbilder dürfen bewundert werden - 26.10.2009
Rund 261
Lauftreff-Kilometer wurden im Rahmen des 11. Morgenpost Dresden
Marathon erkämpft... Doch neben dem Sport wurde natürlich
auch wieder ordentlich fotografiert... 79 Bilder sind daher
nun im Fotos
& Statistik Bereich zu durchstöbern... Sie geben
einen schönen Einblick in die Erlebnisse unserer großen
Lauftreff-Jahresfahrt 2009... Die Fotos stammen von Ramona und
Dennis... Weitere Bilder folgen in Kürze aber auch noch
von Uwe... Bis dahin jedoch erst einmal viel Spaß mit
den jetzt neuen Fotos... |
Der
18. Oktober / Rekordtag und die letzten Großevents im
Jahr '09 - 23.10.2009 Genau
eine Woche ist es nun her, wo die ersten unserer Lauftreffler
die Reise nach Dresden antraten. Spätestens jetzt sollten
alle Ihre tollen Leistungen gefasst haben. Die
Wettervorhersage sah bereits Mitte der Woche nicht sehr berauschend
aus. So gab es wenige Tage vor dem Renntag sogar schon Schnee
in der Stadt. Unglaublich... Auch für das Wochenende
waren Temperaturen knapp über null und vor allem Schmuddelwetter
angesagt. Kalt war es mit rund 5Grad und leichter Niesel kam
auch von oben. Aber insgesamt hatten es sich alle sicher doch
schlimmer vorgestellt. Rund fünf Stunden später
war es allen egal... Denn es hagelte eine Bestzeit nach der
anderen...
Mit 12
Sportlern war der Lauftreff Harsefeld beim 11. Morgenpost
Marathon dabei. Man teile sich über alle Strecken auf
und stellte damit zudem noch zwei Mannschaften (Wertung: 1x
Marathon, 2x HM & 2x 10km).
Als erstes
kamen unsere fünf 10km-Läufer ins Ziel. Dabei war
Stefan mit 40:55 der Schnellste - Eine neue persönliche
Bestzeit. Es folgten Uwe, Ralf Poppe, Regina und Ulli. Ulli
lief zum ersten mal eine Distanz von 10km. Spitze!!!!
Rund eine Stunde später folgten unsere vier Halbmarathonläufer,
wo Torsten der Hahn im Korb war. Neben Ihm liefen über
die 21,0975km Marita, Ramona und Bärbel. Besonders Maritas
Zeit von 1:54:30 Stunden ist da hervorzuheben. Mit dem Ziel
die 2 Stunden Hürde zu schaffen war Sie ins Rennen gegangen...
Am Ende verbesserte Sie Ihre Bestzeit um eine ganze Viertelstunde...
Wow!!!!
Die finalen
Zieleinläufer waren unsere Marathonläufer Dennis,
Jörg und Piet... Am Vortag auf der Messe Kompressionsstrümpfe
gekauft, dann rumgeprollt eine Zeit von 3:08 laufen zu wollen
und dann am entscheidenden Tag wirklich nach 3:08:01 die Ziellinie
überquert. Unglaublich und Sensationell... Dennis hat
die 2,5 Jahre alte Lauftreff-Bestmarke von Detlef (3:10:09
Std.) geknackt... Glückwunsch!!! Ob diese Zeit jedoch
erneut solange bestand haben wird, bleibt zu bezweifeln...
Bereits vor einiger Zeit hat Ralf Egloff die Ansage gemacht,
im Jahr 2010 die 3 Stunden in Berlin knacken zu wollen...
Schaun wir mal...
Jörg
erreichte das Ziel nach 4:14:35 Stunden und Piet wurde nach
4:48:44 noch mindenstens genauso gefeiert, wie alle anderen
zuvor, denn Piet hat ebenfalls eine neue persönliche
Bestzeit errungen und zugleich in diesem Jahr wirklich alle
seine Zeiten verbessert... Super... Toller Erfolg und Glückwunsch...
Alle Ergebnisse
gibt es wie immer im Bereich Fotos
& Statistik... Für alle, die nicht dabei gewesen
sind oder auch für all unsere Teilnehmer am Dresdenmarathon
gibt es zudem bei YOUTUBE
noch ein schönes Erinnerungsvideo vom diesjährigen
11. Dresdenmarathon... Schaut mal rein!!!
Den I-Punkt
an diesem letzten Knaller-Wochenende in diesem Jahr setzte
Claus Rinck, der am Wendlandmarathon in Liepe teilnahm...
Es war sein zweiter Marathon überhaupt, nachdem er 2006
am Norderney-Marathon teilgenommen hatte. Und wie sollte es
an dem Tag anders sein... Auch Claus erzielte eine neue persönliche
Bestzeit in 4:04:35... Herzlichen Glückwunsch!!! |
|
Bilder
vom Chicago Marathon '09 sind online - 23.10.2009
Exakt eine
Woche nach der Rückkehr aus den Vereinigten Staaten sind
nun die Bilder vom Chicago Marathon online... Knud hat die Digicam
mit auf die Strecke genommen und sehr interessante Bilder geknippst.
Als extra
Service gibt es zudem bei fast jedem Bild noch einen kleinen
Kommentar... Super... DANKESCHÖN LIEBER KNUD... Viel
Spaß beim durchstöbern der neuen Bilder... |
Fotos
aus Otterndorf, Krautsand & Hamburgs Stadtpark sind online
- 15.10.2009 Bevor
Petra und Knud nach Chicago aufgebrochen sind, hat Knud noch
schnell zur Hansen freien Überbrückungs-zeit *grins*
ein paar Bilder rausgekrammt. Die Fotos sind bei den Veranstaltungen
in Krautsand und Otterndorf vor wenigen Wochen entstanden.
Am vergangenen
Sonntag beim 8. Wittenseer Quelle Stadtpark-Staffelmarathon
ging zudem die Digicam (von Dennis) rum. Fast jeder sollte
die Kamera in den Händen gehabt haben, wodurch eine schöne
Multikulti-Bildersammlung entstanden ist. Toll!!! Viel
Spaß beim durchstöbern der neuen Bilder...
Kleine Vorschau: In
den nächsten 14 Tagen werden dann die Bilder aus Chicago
und Dresden erwartet... Ein Besuch auf unserer Homepage sollte
sich also lohnen!!! |
3
Marathons und ganz viel Staffel-Gewusel in Hamburgs Stadtpark
- 11.10.2009 So
einen Tag gibt es wohl nur ganz selten... Bei gleich drei Marathons
über 42,195km war heute der Lauftreff Harsefeld vertreten.
Zudem gab es mit fünf Staffeln einen Lauftreff-Stadtpark-Melderekord
in Hamburg. Das
wohl mit Abstand bedeutendste Event am heutigen Tag war sicher
der Marathon im ca. 6760 Kilometer entfernten Chicago (USA).
Bereits am Dienstag flogen Petra und Knud Hansen über
den großen Teich in die amerikanische Metropole. Heute
stand das Highlight auf dem Programm. Ganz früh um 7.30
a.m., bei ca. 4 Grad gab es den Startschuss. Eines vorweg:
Unsere beiden Traveler haben gefinisht!!! Dabei war es für
Petra erst der zweite Marathon überhaupt. Sie überquerte
die Ziellinie nach 5:28:06. Ganz anders sieht es da bei dem,
in Sachen Königsdistanz, "routinierten" Knud
aus. Er finishte nach unglaublichen 3:42:40. Der
absolute Hammer!!! Mit Abstand absolute neue persönliche
Bestzeit... Die Alte lag bei 3:55:28.
Herzlichen
Glückwunsch euch beiden und schöne Grüße
aus good old Germany!!! Genießt euren Erfolg und noch
einige schöne Tage in Chicago.
Ebenfalls
über die Königsdistanz war heute Bernd Augustin
unterwegs. Er startete beim 24. München Marathon und
war erfolgreich. Er legte das absolute Kunststück des
Jahres hin... Nachdem er die Ziellinie im Olympia-Stadion
(Olympische Sommerspiele 1972) zeigte die Netto-Zeit eine
3:50:22... Das Kunststück: Die Zeit ist eine Bestzeit
- Und zwar seine Eigene. Er lief doch tatsächlich exakt
die Zeit, die er bereits im Jahre 2007 in Bremen über
die 42,195Km benötigte. Wahnsinn,
Glückwunsch!!!
Der dritte
Marathon wurde heute von Detlef Höper bewältigt.
Er durchquerte gleich 5-mal den Hamburger Stadtpark und wurde
nach 3:13:49 spitzenmäßiger Siebter. Glückwunsch!!!
Auch wenn es im Stadtpark eher weniger Zuschauer gab, durfte
er sich nach jeder erfolgreich absolvierten Runde auf ordentlichen
Lauftreff-Applaus vom Staffelpulk freuen...
An der
Staffel-Front gab es heute übrigens ordentlich Gewusel,
denn mit gleich fünf Harsefelder Staffeln nahm man das
Staffel-Finale 2009 in Angriff. So gab es eine Frauen-, zwei
Männer- und zwei Mixedstaffeln. Bei optimalem frischen
aber trockenen Läuferwetter, gab es durchweg gute Ergebnisse.
Die Frauen belegten den 8. Platz (von 14 gestarteten Frauenstaffeln).
Die "Speedy" Männer wurden ebenfalls Achte,
wobei es bei den Männerstaffeln insgesamt sogar gleich
88 Stück gab. Wow!!! Die
Speedy-Reserve wurde 38. Spitze!!!
Bei den
Mixedstaffeln waren insgesamt 69 am Start und unsere beiden
Lauftreff-Staffeln mischten sich gut darunter. Die Beste belegte
den 36. Platz. Die Zweitschnellste folgte auf Platz 45. Herzlichen
Glückwunsch...
Alle Ergebnisse
sind wie immer im Bereich "Fotos
& Statistik" zu finden. Weitere Infos gibt es
im Forum
und Bilder folgen in Kürze... |
Turbulentes
erstes Oktober-Sport-Wochenende - 04.10.2009
Nicht
nur beim für den Herbst typisch wechselhaften und sehr
stürmischen Wetter konnte man von Turbulenz sprechen. Nein,
auch beim Sport ging es hoch her... Angefangen bei "A"
für Aufgabe bishin zu "Z" für absolute Zufriedenheit.
Am Sonnabend
begann das Wochenende mit dem Insellauf in Krautsand. Dabei
wurde ordentlich geschnapst. Svenja und Nils Hansen liefen
dabei über die 2.222km-Distanz. Dabei passierte das Malheur,
dass die Schnellsten fehlgeleitet wurden und glatt noch ca.
600m extra laufen durften. Dennoch finishte Svenja, die es
leider auch erwischt hatte, mit 16:19 Min. spitzenmäßig.
Nils, der wohl erstmals seine Schwester begrüßen
durfte, statt von Svenja begrüßt zu werden, absolvierte
die Strecke regulär und überquerte die Ziellinie
nach 15:06 Minuten.
Bei den
Großen starteten Ramona und Torsten über die 5.555m.
Wieder einmal aufs Ganze ging dazu noch unser Claus Rinck,
der die längste angebotene Strecke über die 11.111km
bewältigte.
Am heutigen
Sonntag war der Lauftreff Harsefeld dann gleich an zwei Orten
gut vertreten. In Bremen starteten, im Rahmen des 5. swb Bremen-Marathon,
Bärbel und Marita über die 10km. Beide finishten
mit persönlichen Bestleistungen. Ob da Rückenwind
im Spiel war???
Die ehemalige
Bestzeit von Bärbel (59:49) stammte ebenfalls aus Bremen
und war jetzt genau ein Jahr alt. Die neue lautet nun 57:54...
GLÜCKWUNSCH!!! Bei Marita
war der Sprung noch gewaltiger. Im Frühjahr in Celle
war der alte Rekord (56:25) erst aufgestellt worden. Heute
wurde diese Marke regelrecht weggefegt. Ganze 4:06 Minuten
ist der neue persönliche Rekord besser: 52:19... WOW!!!
Da gerät der erfolgreich gefinishte Halbmarathon von
Jörg in Bremen fast vollkommen ins Hintertreffen. Doch
es müssen natürlich nicht immer nur Rekorde sein...
Glückwunsch zu 1:58:32!!!
Erstmals
in Zeven vertreten, war heute der LT Harsefeld mit Mirja,
Piet, Stefan und Dennis... Alle starteten über die Halbmarathondistanz.
Thomas Tremmel hatte sich leider bereits zwei Tage vorher
mit leichten Beschwerden abgemeldet. Zu erwähnen ist
zudem, dass Im Rahmen des "3. Großen Preises von
Zeven" heute auch die niedersächsischen Landesmeisterschaften
stattfanden. Da war auf den vorderen Plätzen natürlich
gar nichts zu holen. Dennoch waren am Ende soweit alle zufrieden...
Stefan und Dennis liefen die ersten Kilometer im schnellen
4-Minuten-Schnitt zusammen. Beide hatten sich eine Zeit um
1:32 Std. vorgenommen. Bei der einzigen Verpflegungsstelle
bei Km 5 stieg dann leider Stefan aus. Ihn beklagten Brustschmerzen...
Schade... Dennis lief ab dann alleine weiter... Nach der 2.
von 3 Runden â 7km grüßte Stefan schon wieder
mit Bratwurst und Pommes im Start/Ziel-Bereich... Immer wieder
regnete es leicht und war zwischendurch etwas böisch.
Dennoch wurden reihenweise Bestleistungen aufgestellt. Dazu
gehörte auch unser Dennis, der als erster Lauftreffler
nach 1:29:04 finishte. Neue persönliche Bestzeit... Hammer!!!
Mirja, die zusammen mit Piet dann leider doch noch einen gehörigen
Platzregen erwischte, folgte nach 1:54:29... Piet nach 2:09:48
Stunden... Und am Ende konnten alle wieder ordentlich lachen...
So soll es sein.
Herzlichen
Glückwunsch an alle Finisher... Besonderen
Gruß an unsere drei Bestzeiten-Läufer... Alle Ergebnisse
gibt es wie immer im Bereich Fotos
& Statistik... Wenn man bedenkt, dass alle in der
großen Vorbereitungsphase für das Dresden-Wochenende
(17./18.10.09) sind, lassen die Leistungen von diesem Wochenende
ja einiges erwarten. Juhu... |
ACHTUNG:
Stammtisch im Doppelpack - Claus in Jesteburg dabei - 28.09.2009
Etwas ganz
besonderes gibt es zum September-Finale 2009. Ausnahmsweise
gibt es nämlich in einem Monat gleich zwei Stammtische.
Grund: Das Farmer's Inn macht Urlaub. Eigentlich wäre
der nächste offene Lauftreff-Stammtisch ja erst für
den 07.10.2009 vorgesehen gewesen, doch genau in der Zeit
nimmt sich "Grille" eine kurze Erholungspause. Nun
stellte sich bereits beim letzten Stammtisch am 02.09.2009
die Frage: Was tun???
In großer
Runde wurde dann beschlossen: Der Stammtisch wird ausnahmsweise
für einmal vorgezogen. Somit heißt es bereits am
kommenden Mittwoch, den 30.09.09 "Lauftreff-Stammtisch
im Farmer's Inn". Beginn: ab 19.15 Uhr...
Da der
Stammtisch vor geraumer Zeit vom Montag auf den Mittwoch umgezogen
ist, hat man sich ebenfalls darauf geeinigt, die Startzeit
um 15 Minuten vorzuverlegen. Da an dem Tag normal nicht gelaufen
wird und so noch etwas mehr Zeit zum klönen ist, heißt
es so also: Ab 19.15 Uhr darf sich eingefunden werden.
Neben
dem Thema "Klönen", darf der Sport allerdings
auch nicht vergessen werden. Obwohl der Lauftreff-Terminkalender
für das vergangene Wochenende nichts vorgesehen hatte,
war der Lauftreff
Harsefeld
05 unverhofft doch auf Tour. Unser Claus Rinck startete kurz
entschlossen beim gestrigen 22. Jesteburger Volkslauf. Und wenn
- dann richtig. Claus lief die Langstrecke über 20,5 Kilometer
und finishte nach hervorragenden 1:47:39 Stunden. Herzlichen
Glückwunsch!!! Alle Ergebnisse gibt es HIER
>>> |
1692
Stufen und 81 Stockwerke für unsere Himmelsstürmer
- 24.09.2009
Am gestrigen
Mittwoch fand in Hamburg St. Georg die vierte Auflage des
alljährlich veranstalteten Himmelsstürmer Treppenlaufes
statt. Mit dabei auch zweiundhalb Lauftreffler. Zweiundhalb,
weil neben Knud Hansen und Torsten Lange, Christian Fehling
zwar für den MTV Obermarschacht startet, jedoch soooo
gut mit unserem Treff befreundet ist, dass auch ein Blauer
Lauftreffler sein könnte.
Die äußeren
Bedingungen waren diesmal sicherlich hervorragend. Nicht zu
warm, kein Regen und mit Wind sollte man im Treppenhaus ja
eh nichts zutun haben. Es galt für jeden unser Läufer
schnellstmöglich erst 14 Stockwerke Richtung Himmel zu
bewältigen und blitzartig wieder 13 Etagen Richtung Erde
zu stürmen. Das bedeutete für jeden exakt 564 Treppenstufen.
Der Schnellste (Hannes Herda, 3:04) brauchte dafür nur
knapp drei Minuten.
Unsere
tollkühnen Starter schafften es da natürlich nicht
ganz heran. Doch wenn man bedenkt, dass normalerweise flache
Strecken auf dem Laufprogramm stehen, haben sich alle spitzenmäßig
verkauft. Christian war mit 3:43 Min. und Platz 14 von 38
Männern der Flinkste. Torsten folgte als 26. in 4:01
und Knud als 29. mit 4:12 Minuten. Glückwunsch
euch drei!!!
Kommisch
ist es dabei etwas, wenn man sich in der Ergebnisliste
die Einzelzeiten (Rauf & Runter) anschaut. Da kann es
wie bei Christian schon sein, dass man Rauf die 18. Zeit sowie
Runter die 15. hat, und am Ende dann sogar 14. wird. Alle
Ergebnisse sind wie immer im Bereich Fotos & Statistik
zu finden... |
Die
10 ist Trumpf / Airport Race in Hamburg / Marathon in Otternd.
- 13.09.2009 Die
10 ist Trumpf. Auf der einen Seite gab es in Hamburg zehn Meilen
zu bewältigen. Auf der anderen Seite reisten zehn Harsefelder
Lauftreff zum Jubiläums-Küstenmarathon nach Otterndorf.
In Hamburg fand rund um den Flughafen Fuhlsbüttel
am heutigen Sonntag das alljährliche Airport Race statt.
Es war bereits die 26. Auflage, die sage und schreibe fast
2500 Läufer zum Hauptlauf über 10 Meilen (16,1Km)
anlockte. Mit dabei war unser Randolph Kirsch, der in der
Vergangenheit bereits schon mehrfach dort teilgenommen hatte.
Er erreichte das Ziel nach 1:22:31 Stunden und belegte damit
Gesamtplatz 709 (AK M40: 206) von 1802 Männern. Glückwunsch...
In Otterndorf fand heute, einen Tag nach den
Deutschen 10Km-Straßenmeisterschaften, der 10. Küstenmarathon
statt. Fast ein Dutzend Harsefelder Lauftreffler reisten dazu
an. Die Königsdistanz über 42,195Km nahm sich dabei
jedoch keiner vor, dafür fast alle den Halbmarathon.
Am flottesten war dabei das Duo Michael Pfeil und Torsten
Lange, das mit 1:41:17 bzw. 1:41:18 zeitgleich ins Ziel kam.
Mit einer Zeit von 2:13:44 hingegen, genoss Peter Meyer sicher
eher den Lauf. Laufen soll schließlich Spaß machen!!!
Bei den Frauen waren Petra Hansen und Ramona Franz mit dabei.
Sie finishten nach 2 bzw. 2:06 Stunden.
Bei den Kindern liefen übrigens erneut
Nils und Svenja Hansen mit. Es galt 1.000 Meter zu bewältigen.
Nach den längeren Läufen in den vergangenen Wochen
sicher kein Problem. Über die 10Km-Strecke gab sich als
einzige Harsefelder Lauftrefflerin Kerstin Pfeil die Ehre.
Sie überlief die Ziellinie nach sehr guten 55:09 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch
an alle Finisher!!! Alle Ergebnisse
gibt es hier.
|
Die
Fotos vom
Buxtehuder Abendlauf sind online - 12.09.2009
Etwas hat
es gedauert - Jetzt sind die Fotos endlich online. 94 Bilder
vom diesjährigen 5. Buxtehuder Abendlauf. Sie gelten als
Erinnerungsstücke aber auch als Beweisfotos. Sie beweisen:
Jonas war erstmals für den Lauftreff dabei. Mirja lief
erstmals in Blau und unser Detlef (wurde mit 1:25:35 übrigens
Gesamtdritter - Wahnsinn) näherte sich wieder etwas mehr
dem LT an. Und und und...
Die Bilder stammen übrigens von Ramona feat. Knud und
der Familie Tremmel. Riesigen Dank dafür. Im Fotos- &
Statistik-Bereich sind zudem noch einige super Fotos vom MOPO
Teamstaffellauf '09 dazu gekommen. Schaut aber selbst... |
Mirja
finisht Ihren ersten Halben / Jonas erster Schritt zum LT
??? - 07.09.2009
Erstmals
fand der Buxtehuder Abendlauf an einem Sonntag statt. Das
Event lockte rund 1500 Sportler an, die gestern die komplette
Buxtehuder Innenstadt in Beschlag nahmen. Mit dabei waren
auch ein Dutzend Harsefelder Lauftreffler.
Der Zuspruch
war riesig. So war nicht nur auf der Strecke, sondern auch
an der Strecke mächtig was los. Die Buxtehuder Bevölkerung
wusste die Wettbewerbe, mit Unterstützung von drei Samba-Gruppen,
zu einem wahren Erlebnis zu machen.
Bei den
kleinen Großen über 2km waren Svenja und Jonas
mit dabei. Sie finishten fast Zeitgleich nach 12 Minuten.
Ein guter Kilometerschnitt, auf dem Weg zur 10km-Lauftreff-Runde.
Spitze!!!
Um 17.30
Uhr starteten die erwachsenen Kinder. Dabei gingen die Halbmarathonis
zusammen mit den 10km-Läufern auf die Strecke. Während
für die 21,0975km der Rundkurs gleich viermal erlaufen
werden musste, durften die 10km-Läufer bereits nach zwei
Runden ins Ziel einlaufen. Für den Lauftreff mit dabei
war Torsten Lange, der bereits einen Tag zuvor (zusammen mit
Ramona) auf Fehmarn einen 10km-Wettkampf absolviert hatte.
Er zeigte Steherqualitäten und erzielte mit 45:19 Min.
fast noch eine neue persönliche Bestzeit. Super!!!
Die Buxtehuder
Königsdistanz über 21,0975km wurde dann regelrecht
vom Lauftreff Harsefeld 05 bevölkert. Gleich zehn unser
Läufer und Läuferinnen drehten freudig die erforderlichen
Runden. Stefan Cohrs testete dabei, im Rahmen seiner Dresden-Vorbereitung,
seinen momentanen Leistungsstand. Er kam als erster LTler
nach 1:33:42 ins Ziel - während Knud, Thomas sowie Christian
(Marschacht) eher einen Gruppenlauf absolvierten und nach
rund 1:39 die Medaillen umgehängt bekamen.
Bei unseren
beiden treuen Mädels Mirja und Petra ging es ebenfalls
sehr rasant zu. So lief Mirja Ihren ersten Halbmarathon überhaupt,
und knallte eine beeindruckende 1:51 auf den Asphalt. Spitzenklasse!!!
Wenn da nicht noch Potenzial drin steckt, mit den jungen Jahren.
Aber auch Petra Hansen überraschte. Nach einigen Problemen
und einem eher turbulenten Sommer, präsentierte Sie sich
in Topform und bestens gerüstet für das Abenteuer
Übersee am 11. Oktober in Chicago. Petra verbesserte
Ihre persönliche HM-Bestzeit von 2:10 auf nun 1:57:28...
Klasse!!!
Allen
Startern & Finishern herzlichen Glückwunsch!!!
Tolle Leistungen... Alle
Ergebnisse befinden sich im Bereich Fotos
& Statistik... Ein Video zum Event gibt es HIER...
Zahlreiche schöne Bilder folgen in nächsten Tagen...
Wie immer viel Spaß beim stöbern. |
Fisherman's
Friend Strongmanrun 2010 ohne den LT Harsefeld ??? - 06.09.2009
In diesem
Jahr war unser Lauftreff nach Initiative von Torsten und Marcel
erstmals beim total verrückten Strongmanrun in Weeze
mit dabei. Nach rund 18 Kilometern und unzähligen Hindernissen
durften Dennis, Marcel und Torsten sich als starke Männer
bezeichnen. Sie resümierten: Ein cooler Lauf - Ein riesiger
Spaß - Aber doch sehr anstrengend... Dennoch wurde auf
der Rückfahrt bereits für das Jahr 2010 geplant.
Jetzt, fast ein halbes Jahr später, sieht die Situation
jedoch etwas anders aus.
Der Veranstalter
hat den Strongmanrun 2010 (sicher auch mit der Hoffnung auf
etwas trockeneres Wetter) um drei Wochen nach hinten verlegt.
So dürfen alle verrückten und mutigen Männer
und Frauen erst am 18. April 2010 den berüchtigten Hindernisparcour
in Angriff nehmen. Leider haben dadurch Ramona und Torsten
keine Startchance, da Sie an dem Wochenende wiederholt den
Spreewald unsicher machen möchten.
Auch Dennis
und Marcel sind sich mittlerweile nicht mehr so ganz sicher,
ob Sie sich einen der sehr begehrten Startplätze sichern
sollen. Der Run in diesem Jahr war ein wahres Erlebnis. Der
Veranstalter bot fast nicht zu toppende Hürden auf und
auch das Wetter passte mit kühlem nassen Wetter optimal
zum Event. Eigentlich schwer zu toppen. Es droht somit wohl
die Tatsache, dass der Lauftreff Harsefeld 05 im Jahre 2010
keinen Strongman-Anwärter am Start haben wird. Oder vielleicht
doch???
Der Presse
waren am gestrigen Sonnabend (05.09.2009) zumindest folgende
Fakten zu entnehmen:
Quelle:
www.rp-online.de / Quälen beim StrongmanRun
Kreis
Kleve (RP). Unzählige Hindernisse müssen die
Hartgesottenen überwinden, die am vierten Fisherman's
Friend StrongmanRun 2010 teilnehmen. Dieser eisenharte
Wettkampf wird erneut auf dem Airport-Gelände in
Weeze ausgetragen, und zwar am 18. April, teilte gestern
der Veranstalter mit. "Das Gelände ist einfach
prädestiniert für den härtesten Lauf
aller Zeiten. Das Areal stellt die perfekte Spielwiese
für alle Teilnehmer dar, die nach einer wirklich
starken Herausforderung suchen", so Michael Geiseler,
Fisherman's Friend Business Manager der britischen Pastillen
für Deutschland, Österreich und Schweiz. Über
14.000 Läufer hätten bereits nach dem Termin
gefragt. Die hätten nun ab Montag, 7. September,
die Chance, sich vor der offiziellen Ausschreibung unter
www.fishermansfriend.de/strongmanrun
anzumelden. Alle anderen müssten eine Woche bis
zum 14. September warten und hoffen, dass der Wettkampf
nicht ausgebucht sei.
Nur
8000 Läufer kommen auf die begehrte Starterliste,
teilte der Veranstalter gestern mit.
|
Im Lauftreff-Forum
wird sicher einer unser Voranmelder den Link veröffentlichen.
Vielleicht plant ja doch jemand einen Start und möchte
unseren diesjährigen starken Jungs nacheifern. Schaut
einfach mal vorbei - In unserem Forum... |
Helden
los in Hamburg / Premierenlauf für Mirja in Stade - 30.08.2009
Bereits
um 10.20 Uhr ging heute morgen unser Thomas Tremmel an den
Start zum Heldenlauf in Hamburg Blankenese. Es galt einen
Halbmarathon zu erkämpfen, der es mit einigen schwierigen
Passagen in sich hatte. Thomas alias Bufo wusste jedoch was
Ihn erwartete, da er nicht zum ersten Mal dort antrat. Nach
1:35:01 Stunden erreichte er das Ziel und wurde damit 63.
(M45: 12. Platz). Glückwunsch!!!
In Stade
begann der Trubel um 10.45 Uhr, als die Bambini auf die 1,1km
lange Strecke gingen. Mit dabei war Nils Hansen sowie der
Nachwuchs aus dem Hause Bialojahn (Kira & Silas) und Schmahl
(Annika & Niklas). Alle kamen super stolz ins Ziel und
erhielten verdient Ihre Medaillen & Urkunden. Eine Zeitnahme
gab es hier nicht. Um kurz nach 11 Uhr folgte der Schülerlauf
über 3,2km. Hier vertrat den Lauftreff unsere Svenja
Hansen, die zum ersten Mal eine so lange Strecke in Angriff
nahm. Mit einer Zeit von 19:26 Minuten wurde es der Gesamtplatz
23 (W8: 3. Platz). Super!!!
Dann ging
es für die Großen um die Wurst. Um 11.40 Uhr fiel
der Startschuss für die 17,8km-Laufstrecke. Mit dabei
waren Svenja Schmahl, Knud Hansen und erstmals für den
Lauftreff Harsefeld Mirja Schalowski. Für Mirja war es
überhaupt der allererste Veranstaltungslauf. Zudem war
Sie zuvor noch nie eine so lange Strecke am Stück gelaufen.
So zeigte sich natürlich eine gehörige Nervosität.
Aber ging es uns nicht allen so??? Damals???
Es galt
Stade gleich sechsmal auf und ab zu umrunden. Unser Trio startete
zusammen. Nach zwei Runden musste Mirja jedoch etwas abreißen
lassen. Knud und Svenja blieben bis zur letzten Runde zusammen,
ehe Knud zum Spurt ansetzte und das Ziel nach 1:25:27 Std.
(Platz 29) erreichte. Wenig später folgte dann auch Svenja,
die von Knud noch abgefangen werden musste, als Sie fälschlicherweise
schon zur siebten Runde ansetzten wollte. Dennoch belegte
Sie mit 1:26:08 den Silberrang und durfte sich einen schönen
Glaspokal abholen. Mirja wurde in Ihrem Premierenlauf von
anhieb Vierte und durfte sich nach 1:31:24 von Ihrer Familie,
einigen Freunden und uns feiern lassen. Spitze!!!
Das Veranstaltungsende
bildete um 15:30 Uhr der Hauptlauf über 9Km. Hier vertrat
den Lauftreff unsere Petra Hansen. Sie erwischte leider noch
das schlechteste Wetter und hatte es ab der zweiten Runde
mit recht ordentlichem Regen zu tun. Schade... Dennoch ließ
sie sich nicht unterkriegen und finishte nach 48:25 Minuten.
Das bedeutete Platz 12 und zugleich Platz 1 in der Altersklasse
W35. Klasse!!!
All unseren
Sonntagsläufern herzlichen Glückwunsch zum Erfolg.
Seit stolz auf eure Leistungen... Aber bitte nicht zu lange...
Bereits morgen steht um 18.30 Uhr der Montagstreff auf dem
Programm. Mittwoch folgt der monatliche Stammtisch. Alle Ergebnisse
zu den heutigen Läufen sowie unzählige Bilder aus
Stade sowie vom MOPO Team-Staffellauf gibt es im Bereich Fotos
& Statistik zu finden. Viel Spaß beim stöbern. |
Doppelt
und dreifacher 3. MOPO Team-Staffellauf - 28.08.2009
Es war
ein toller Abend! 2.795 Läufer haben das Ziel erreicht,
zahlreiche Fans im Start-Zielbereich und an der Laufstrecke
und ein guter Zweck: Für jedes Team spendete die PSD Bank
Nord 10 Euro an den Stadtpark. Insgesamt kamen so 6.000 Euro
zusammen.
583 der
600 gemeldeten Teams sind angetreten - ein absoluter Rekord
und fast doppelt so viele Staffeln wie noch im Jahre 2008.
559 Teams (2.795 Teilnehmer) haben das Ziel erreicht. Darunter
auch drei Staffeln unseres Lauftreffs, was sogar eine Verdreifachung
bedeutete, nachdem in den vergangenen Jahren jeweils nur ein
Team unter dem Namen Lauftreff Harsefeld angetreten war. Super
!!!
Um 17.30
Uhr fiel der Startschuss. Alle 5 Läufer eines jeden Teams
mussten nun nacheinander eine 5km-Runde im Stadtpark laufen.
Insgesamt am schnellsten schaffte dass das Team "Hamburger
Laufladen1" mit einer Zeit von 1:26:37. Aber auch unsere
flotteste Lauftreff-Staffel "LT Mach 5 Harsefeld"
brauchte sich mit einer Zeit von 1:42:27 und Platz 19 keinesfalls
verstecken. Hurra!!!
Die Lauftreff-Staffeln
2 & 3 folgten auf den natürlich auch immer noch sehr
guten Rängen 94 & 192. Alle Details dazu, gibt es
wie immer unter Fotos
& Statistik. Nach dem Lauf wurden dann übrigens
ordentlich die Körbe geleert. Mmmmh lecker - Es blieben
kaum Wünsche offen!!! |
Der
Sport boomt, die Sonne strahlt und Rekorde fallen - 23.08.2009
Am vergangenen
Donnerstag (20.08.09) hatten wir mit rund 36 Grad den heißesten
Tage des Jahres. Doch statt es sich auf der Sonnenliege gemütlich
zu machen, strahlen zurzeit irgendwie alle im Sportdress mit
der Sonne um die Wette. Bei den letzten fünf Lauftreffs
fanden sich immer mindestens 11 Läufer(-innen) ein. In
der 33. Kalenderwoche (10. bis 16.08.2009) gab es zudem den
absoluten Rekord im Jahr 2009. So waren am Montag ganze 17 Treffler
dabei. Am Donnerstag immerhin noch unglaubliche 16. Das war
sowohl ein Rekord für die Woche, als auch ein Rekord für
den jeweiligen Tag. Absolute Klasse...
Spitze!!!
Aber
nicht nur beim gemeinsamen "Training" gab es zuletzt
Erwähnenswertes zu vermelden. Bereits am vergangenen
Wochenende (15./16.08.09) reiste ganze spontan Uwe Wiemann
nach Jever zum alljährlichen FUN-Lauf. Dort lief er über
die 10Km-Strecke in 51:04 Minuten einen neuen persönlichen
Rekord. Zudem gab am gleichen Tag noch eine kleine Premiere:
Unser Lars Deege nahm beim Volkslauf „Rund um Wanna“
erstmals für den Lauftreff Harsefeld teil und finishte
in zufriedenen 53:01 Minuten die 10-Kilometer-Strecke.
Dieses
Wochenende läutete dann Knud Hansen ein. Er war am Freitag
(21.08.2009) einer von „nur“ insgesamt vier Teilnehmern
beim 10.000m Bahnlauf des Buxtehuder SV. Nach 25 Runden â
400m überquerte er in 45:06 als Zweiter die Ziellinie.
Ein super Erfolg und zugleich wieder ein neuer persönlicher
Rekord.
Beim Hauptevent
an diesem Wochenende, dem 23. Ottendorfer Triathlon, war dann
noch unsere Anke Höper unterwegs. Nachdem Sie bereits
eine Woche zuvor die Langstrecke von über 155 Kilometern
bei den Cyclassics in Hamburg geradelt ist, schwamm Sie heute
noch 300 Meter, fuhr 21 Kilometer mit dem Rad und lief dann
noch 5.500 Meter. Das kann nur ein absolutes Sportfieber sein.
Wahnsinn… Mit der Zeit von 1:18:56 Std. wurde es Platz
2 in der Alterklasse W40.
Herzlichen
Glückwunsch an ALLE und immer am Ball bleiben - ob Training
oder Wettkampf… |
Feuerwehrlauf,
Triathlon in Güstrow und neues Lauftreff-Shirt - 08.08.2009
Nach
der Teilnahme von Dennis an der Rostocker Marathon Nacht vor
genau einer Woche, war am heutigen Sonnabend unser Lauftreff
Harsefeld 05 erneut in "Meck-Pomm" vertreten. Nur
rund 40Km von Rostock entfernt, bestritt Marcel Lobsien heute
in Güstrow einen Sprinttriathlon. Mit
der Traum-Startnummer 88 raste Marcel mir einer hervorragenden
Zeit von 1:19:41 auf Platz 57. Herzlichen
Glückwunsch!!! Nebenbei erwähnt: Das komplette
Podium wurde vom Jahrgang 1992 eingenommen. Der schnellste,
Oliver Blum (von der SC Neubrandenburg), brauchte nur 1:00:42.
Sehr beachtlich...
Um 15.30
Uhr fiel dann der Startschuss beim Cranzer Feuerwehrlauf.
Hier haben Petra, Knud, Piet, Uwe und Claus die Fahne hochgehalten.
Die Ergebnisse gibt es im Bereich Fotos
& Statistik. Weitere Infos sind im Forum
zu finden... Ein kurzer Blick lohnt immer!!!
Im Rahmen
einer Rund-um-Testphase ist Knud in Cranz heute übrigens
mit einem neuen Laufshirt von der Firma DEE an den Start gegangen.
Das Design und auch der Preis ist sehr reizvoll.
Ob die Funktion
ebenfalls viel versprechend ist, werden wir sicher in Kürze
erfahren. Den Link zur DEE-Homepage, mit zahlreichen Sportartikeln
und einem 20%-Rabatt-Code, gibt es HIER...
Viel Spaß beim stöbern. |
Termin
für Fisherman's Friend Strongman Run 2010 steht fest
- 05.08.2009
In diesem
Frühjahr war mit Ramona (Betreuerin & Photographin),
Torsten, Marcel und Dennis erstmals der Harsefelder Lauftreff
beim stärksten Lauf aller Zeiten, dem sogenannten Strongman
Run, vertreten. Auch für 2010 ist eine eventuelle Teilnahme
angedacht. Nur bislang war weder der neue Termin, noch die
Location bekannt. Zumindest in Sachen Termin ist nun am gestrigen
Dienstag das wohl gehütete Geheimnis gelüftet worden.
Im kommenden Jahr findet das Spektakel im April statt. Nachfolgend
der genaue Pressetext:
Es
ist soweit - das Fisherman’s Friend StrongmanRun
Orga Team ist stolz, Euch verkünden zu können,
dass der stärkste Lauf aller Zeiten am Wochenende
des 17./18. APRIL 2010 stattfinden
wird. Wir mussten das Datum nochmal vom ursprünglich
geplanten Termin verlegen, da die Location nur an dem
Wochenende frei ist. Wir hoffen, Euch entstehen dadurch
nicht all zu große Umstände. Weitere Infos
zur genauen Startzeit, zum Wochenende und zum (Ab-)
Lauf werden wir immer wieder aktuell hier hochladen.
Glaubt keinen Gerüchten und haltet Euch nur an
das, was hier schwarz auf weiß geschrieben steht.
Den
Schauplatz des Geschehens geben wir im September zum
Anmeldestart bekannt. Also, haltet Euch ran, denn wie
lehrt uns die Erfahrung: Es gibt keine Wunder, nur Training! |
Der ursprünglich
ausgegebene Termin war übrigens der 27./28. März
2010. Bezüglich des Ortes, ist aufgrund des Pressetextes
zudem ziemlich klar, dass derLauf vorerst wohl nicht mehr
in Weeze stattfinden wird. Denn da, hätte es terminlich
sicher keine Probleme gegeben. Das kann nur bedeuten, dass
das Management & Organisationsteam ein noch anspruchvolleres
und optimaleres Gelände gefunden hat. Eigentlich schwer
vorstellbar, aber man lässt sich ja gerne überraschen.
Weitere Informationen & Co. sind HIER
zu finden. |
Juli
erfolgreich verabschiedet / August super begrüßt
- 03.08.2009 Das
vergangene Wochenende war wieder ein rundum gelungenes. So verabschiedeten
Ramona und Torsten bereits am Freitag in Heiligenhafen den Juli
mit dem alljährlichen Mitternachtslauf. Bei super sommerlichen
Wetter erlief sich Ramona dabei in 51:58 ein neue 10km-Bestleistung.
Auch Torsten unterbot seine bisherige Bestmarke mit 45:11 um
einige Sekunden. Spitze...
Für
die Überraschung sorgte am Samstag der Dennis. Mit einer
Marathonzeit von 3:21:38 begrüßte er bei der 7.
Rostocker Marathonnacht erfolgreich den August. Er verfehlte
seine persönliche Bestmarke nur um 5:29 Min. Gratulation!!!
Einen
sehr ausführlichen Bericht über Dennis Erlebnisse
in und um Rostock ist im Forum
finden... Schaut mal rein... |
18
neue Bilder sind online - Stichwort "Knud in Aktion"
- 31.07.2009 Bereits
am 28. Juni 2009 bestritten Petra und Knud in Fürth den
Halbmarathon bzw. Marathon. Dabei hat Knud sich mit einem Hamburger
Jung angefreundet, wo fünf schöne Bilder entstanden
sind. Am vergangenen Wochenende stand dann der Hamburg Triathlon
auf dem Programm. Hier war Petra als Photographin sehr aktiv.
Seht selbst... Alle Bilder sind im Bereich Fotos
& Statistik zu finden. |
Knud
schnellster Hansen beim Sprinttriathlon in Hamburg - 25.07.2009
Eine Abwechslung
nimmt man als Läufer ja eigentlich immer gerne an, denn
dadurch erhält man sich auch dauerhaft die Freude am Laufen.
Und so eine Abwechslung stand am heutigen Sonnabend bei unserem
Knud Hansen auf dem Programm. Wie
bereits in den Jahren 2006 und 2008 nahm Knud an dem neu benannten
Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Hamburg (ehemalig
Hamburg Cityman Triathlon) teil. In diesem Jahr sollte es
die Sprintdistanz sein. Das bedeutete 500m Schwimmen, 22km
Radfahren und dann zum Abschluss 5km zu laufen.
Unser
Knud nahm die Herausforderung gerne an, sprintete mit einer
Gesamtzeit von 1:29:04 Stunden auf Gesamtplatz 737,
und wurde dadurch mit Abstand auch noch schnellster gestarteter
Hansen. Wenn das kein Erfolg ist. Insgesamt starteten übrigens
2262 männliche Triathleten beim Jedermannrennen. Herzlichen
Glückwunsch & Gratulation lieber Knud!!!
Die genauen
Zeiten der Einzeldisziplinen sowie alle weiteren Ergebnisse
sind im Bereich Fotos
& Statistik zu finden. |
Der
Lauftreff Harsefeld 05 läuft ab jetzt um die Welt - 22.07.2009
Unser Lauftreff
läuft seit gestern (21.07.2009) um die ganze Welt. Aber
natürlich vorerst nur virtuell. Den Anstoß dazu hat
Thomas alias Bufo gegeben. Nun ist jeder Läufer und jeder
Kilometer gefragt, um möglichst weit voran zu kommen.
Es ist
ganz einfach. Einfach auf www.kmspiel.de
kostenlos anmelden. Dann persönliches Profil einrichten,
eine Laufgruppe auswählen und dann die wahren rein gelaufenen
Kilometer eingeben. Man kann bei bis zu vier Laufgruppen mitlaufen.
Eine Laufgruppe sollte dabei hoffentlich unser Lauftreff sein.
Wie im
echten Leben, wird natürlich ganz unten gestartet. Das
heißt - Liga 6. Da kann das Ziel nur Aufstieg heißen.
Dabei ist bei den gelaufenen Kilometern absolute Ehrlichkeit
gefragt und dabei ist es natürlich egal, wenn man auch
mal eine Woche gar nicht läuft. Seid dabei, lauft für
uns und kämpft durch jede Trainingseinheit um Platzierungen.
Hier
geht es direkt zur Laufgruppe "Lauftreff Harsefeld".
Weitere Infos etc. sind zudem im Forum
zu finden. |
Wieterberglauf
in Northeim fällt 2009 aus - 20.07.2009
Wie
der Homepage der Triathlon-Freunde Northeim zu entnehmen ist,
fällt der Wieterberglauf 2009 leider aus. Hier die offizielle
Erklärung:
"Der
Wieterberg Lauf 2009 fällt in diesem Jahr aus organisatorischen
Gründen aus. Wir sind dabei einen neuen Startplatz,
ein neues Ziel und neue Strecken im Wieter zu finden.
Die Strecken werden nicht mehr so steil sein und sie
sollen zum überwiegenden Teil über Waldwege
führen." |
Schade für Ramona und Torsten, die
wie im Vorjahr dort teilnehmen wollten. Vielleicht lässt
sich ja noch ein Ersatzevent finden. Ansonsten bleibt wie immer
nur zu sagen: Die Vorfreunde (Wieterberglauf 2010) ist die schönste
Freunde. |
Offener
Lauftreff-Stammtisch verschoben - 18.07.2009
Vor einigen
Tagen wurde Torsten vom Inhaber unseres Stammtischlokals Farmer's
Inn "Stefan Zilz" freundlich angesprochen, ob
es nicht möglich wäre, unseren monatlichen Stammtisch
auf einen anderen Tag zu verschieben. Im Grunde habe er mittlerweile
nur noch für uns am Montag geöffnet. Nicht das der
Lauftreff zu wenig Umsatz bringt, eher hat die Tatsache Bestand,
dass sich einfach (wie bei sehr vielen Gastronomen) ein Ruhetag
gewünscht wird.
Diesem
Wunsch kommen wir natürlich gerne nach. Am vergangenen
Donnerstagstreff wurde dazu in einer hervorragenden 13-Läufer-Gruppe
das Thema besprochen und als neuen "vorerst" generellen
Stammtischtag der Mittwoch ausgewählt.
Der nächste
Stammtisch findet somit
nicht am Montag, den 03.08.2009 statt, sondern am
Mittwoch (05.08.2009).
Der Ort (Farmer's Inn) und die Uhrzeit (19.30
Uhr) bleiben dabei gleich. Dadurch fällt
die allmonatliche Regelung vorerst auch weg, dass an jedem
ersten Montag des Monats der Montagslauftreff bereits um 18
Uhr beginnt.
Übrigens:
Herr Zilz hat angekündigt, sich für unser Entgegenkommen
ein kleines bisschen Erkenntlich zu zeigen. Wenn das kein
Grund ist, am 05.08.2009, den ersten Mittwochsstammtisch zu
besuchen!!! |
Fast
100 Bilder vom 4. Lauf- & Musikfestival 2009 sind online
- 15.07.2009 Nun
sind schon wieder vier Tage vergangen, seit in unserem schönen
Harsefeld die Läufer die Straßen unsicher machten.
Noch erinnern einige Plakate an das vierte Lauf- & Musikfestival,
doch in Kürze sind die sicher auch verschwunden. Für
den Fall stehen jetzt exakt 98 Fotos im Bereich Fotos
& Statistik zur Betrachtung bereit. Aufgenommen wurden
diese von der Familie Hansen und Reitmann sowie von Dennis.
Alle Fassetten der Veranstaltung wurden dabei berücksichtigt.
Vom Aufbau, über die verschiedenen Läufe, bis zur
Feier danach. Schaut einfach selbst... Viel Spaß!!! |
4.
Harsefelder Lauf- & Musikfestival / von 4 bis 80 alles dabei
- 12.07.2009 Es
ist geschafft. Die vierte Auflage des Harsefelder Lauf- &
Musikfestivals war ein voller Erfolg. Fast 300 Sportler gingen
am gestrigen Sonnabend (11.07.2009) an den Start zur anspruchsvollen
2,7km-Runde in Harsefeld. Trotz
der Sommerferien, war die Stimmung an der Strecke wohl noch
nie so gut, wie in diesem Jahr. Ein Grund dafür war sicherlich
auch die Einführung einer Staffelwertung. So wurde die
siegreiche Staffel "Beach Boys Harsefeld-Hollenbeck"
genauso frenetisch bejubelt wie die 18. und somit letzte gefinishte
Staffel "Die einen, Harsefeld". Am Ende winkten
zahlreiche Gutscheine & T-Shirts für fast alle Teams.
Um
16 Uhr gingen zuerst die Kinder/Schüler an den Start
zum 2,3km-Lauf. Hier errangen Isabell Egloff (WSCHC 9:07 Min)
und Svenja Hansen (WSCHD 12:13 Min.) als Erste Ihrer Alterklasse
Pokale. Nils Hansen war zudem mit 4 Jahren jünster Teilnehmer
und lies dabei noch zwei Starter hinter sich. Im Ziel wusste
er, wie kein anderer, wie man feiert. Super
Klasse!!! Für alle gab es eine Teilnehmermedaille.
Um
16.30 Uhr startete der 5,4km-Lauf. Hier dabei auch der älteste
Zeitnehmer des Tages im Alter von 80 Jahren Friedrich Prehn
vom Post SV Buxtehude. Bei dem Lauf gab es zudem die wohl
engste Entscheidung des Tages. Marita Kaatz wurde nur um Zentimeter
schnellste Harsefelderin über die Mittelstrecke. Die
Freude war riesig & überschwänglich. Gratulation
und Danke für das tolle Sprintfinale!!! Bei den
Männern wurde David Schurig (Jahrgang 1994) schnellster
männlicher Harsefelder.
Das läuferische
Finale bildete um 17.30 Uhr der 10,7Km-Hauptlauf. Hier gingen
die zahlreichen Staffeln und Einzelstarter zusammen an den
Start und mussten die Runde gleich vier Mal absolvieren. Mit
einer Zeit von 39:26Min. war hierbei Frank Themsen von der
LG Bremen-Nord siegreich. Die Frauenwertung gewann überlegen
Anna Izabela Böge (Gesamtvierte) von der LG Kreis Nord
Stade, die mit 42:46Min. sogar noch eine Sekunde vor dem schnellsten
Harsefelder Detlef Höper war - Wahnsinn. Schnellste Harsefelderin
wurde in 51:38Min. unsere Svenja Schmahl, die sich erst am
Mittag zu einem Start entschieden hatte. Da kann wohl zurecht
von der Tatsache "Null auf 100" gesprochen werden.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Nach den
Läufen wurde dann, wie in jedem Jahr, noch ausgiebig
gefeiert. Als Resümee bleibt zu sagen: Das Wetter war
wie immer super. Die Stimmung war riesig. Die Staffeln haben
zusätzlich Zuschauer, Kampf und Spaß gebracht und
alle Sponsoren, Gastronomen, Helfer & Helferin, Organisatoren
und auch die Harsefelder Bevölkerung haben das Event
wieder zu einem tollen Erlebnis gemacht. Am Ende kann man
sagen: Auf Wiedersehen im Jahr 2010.
Alle Ergebnisse
sind im Bereich Fotos &
Statisik zu finden. In den kommenden Tagen werden zudem
noch unzählige Bilder dazu kommen. Das nächste Event
findet in zwei Wochen in Hamburg statt. Hier startet dann
Knud Hansen beim Hamburg Triathlon über die Sprintdistanz. |
Munteres
Rundenzählen 2010 fällt leider aus – 08.07.2009
Erstmals
unter der Elbe wandeln konnten die Hamburger am 7. September
1911. Die Rede ist vom Alten Elbtunnel. In zwei Jahren feiert
dieser seinen 100. Geburtstag. Davor wird Hamburgs Alter Elbtunnel
kräftig aufpoliert. Auf der St. Pauli-Seite ist der Eingang
bereits seit einiger Zeit eingehüllt, um ihm ein schickes
neues und doch historisches Aussehen zu verpassen. In den
Jahren 2010 und 2011 ist dann das Innenleben dran. Nacheinander
sollen bis zum Jubiläum beide Röhren aufgepeppt
werden. So schön der Elbtunnel nach Fertigstellung der
Arbeiten erstrahlen wird, so dunkel werden bis dahin die Medaillen
des traditionellen Elbtunnelmarathons blitzen.
Unsere
kühnen Marathonis Knud Hansen, Martin Pils und Dennis
Thobe hatten sich eigentlich vorgenommen, im Januar 2010 einmal
nicht in Oldendorf zu laufen. Stattdessen sollte das Abenteuer
Elbtunnel (48 Runden) in Angriff genommen werden. Dieses Vorhaben
muss jetzt jedoch leider bis voraussichtlich 2012 warten.
Ganz exklusiv verkündete der 1. Vorsitzende des 100 Marathon
Club Deutschland e.V., Herr Hans-Joachim Meyer, auf Anfrage
unseres Lauftreffs:
"Leider
hat die Elbtunnelverwaltung bestätigen müssen,
dass der Elbtunnelmarathon im Januar 2010 und im Januar
2011 - und auch dazwischen - nicht stattfinden kann.
Wir werden aller Voraussicht nach ab 2012 den Marathon
zum gewohnten Termin wieder ausrichten können.
Ob sich noch die Möglichkeit ergibt, unmittelbar
vor dem Beginn der Bauarbeiten oder nach ihrem Abschluss
einen Ersatztermin zu finden, lässt sich zurzeit
noch nicht sagen.“ |
So schade
die Tatsache auch ist, Vorfreude ist schließlich die
schönste Freude. Es sollte doch verwundern, wenn Knud,
Martin und Dennis jetzt nicht auch bis 2012 warten, um dann
als erste Marathonis den neuen Alten Elbtunnel zu erlaufen. |
Lauftreff
Harsefeld in Kutenholz über alle Distanzen vertreten -
05.07.2009 Der
Kutenholzer Volkslauf gab am heutigen Sonntag Anlass zum feiern.
Bereits zum zehnten Mal fand der frühmorgendliche Lauf
statt. Unser Lauftreff war dabei über alle Distanzen vertreten.
Gestartet
wurde um Punkt 9 Uhr, nachdem leichte technische Probleme
behoben waren. Die Strecke war in diesem Jahr (2008 fehlte
an einer Abzweigung leider ein Streckenposten) vorbildlich
gekennzeichnet. Das Wetter war von Beginn an sehr sommerlich.
Da war trinken sehr wichtig. Nach der überstandenen schwülen
Woche, konnte sich allerdings niemand wirklich beschweren.
Jörg Reitmann lief nach 5Km ins Ziel. Ihm folgte Armin
Zecha nach 10Km, der übrigens erstmals mit dem Lauftreff
Harsefeld auf Reisen ging. Super!!!
Mit leicht
schweren Beinen finishte Dennis Thobe nach 15Km. Ihm standen
noch einige Radkilometer bevor, nachdem er bereits mit dem
Fahrrad angereist war. Die Kutenholzer Königsdistanz
über 20Km finishten völlig erschöpft nach +/-
1.40 Std.: Sabine & Christian aus Marschacht, Ralf Egloff,
Claus Rinck und Bernd Augustin.
Alle Ergebnisse
sowie einige Bilder sind wie gewohnt unter Fotos
& Statistik zu finden. Am Ende ergatterten wir uns
dann noch zwei Flaschen Sekt. Wo ein Jubiläum ist, müssen
schließlich auch Korken knallen.
So geht
es weiter: Morgen startet der Montagstreff bereits um 18
Uhr vor dem Waldstadion. Um 19.30 Uhr findet dann der allmonatliche
offene Stammtisch im Farmer's
Inn statt. Am kommenden Sonnabend (11.07.09) ist dann Festival-Time
in Harsefeld. Alles Wissenswertes gibt es auf www.lauf-musik-festival.de. |
29
weitere Fotos vom 24 Stunden Lauf Delmenhorst sind online -
04.07.2009 Jetzt
ist sie komplett. Exakt zwei Wochen nach dem grandiosen Premierenstart
einer Harsefelder 24-Stunden-Staffel in Delmenhorst, ist die
Bildersammlung nun komplett. Damit stehen jetzt 149 Fotos vom
Staffelevent im Bereich Fotos
& Statistik zur Ansicht bereit. Die finalen Bilder stammen
übrigens überwiegend von Jörg Reitmann. DANKE |
Lauftreffler
verabschieden Juni in Fürth und Hamburg - 28.06.2009
Das waren
sie. Die letzten beiden Laufevents im ereignisreichsten Monat
des Jahres - dem Juni. Ganze zehn Laufveranstaltungen standen
in vergangenen vier Wochen auf dem Terminkalender. Nummer Neun
und Zehn bildeten an diesem Wochenende (27./28.06.09) Fürth
und Hamburg. Am
Samstag starteten bereits unsere jüngsten Lauftreffler.
Nils und Svenja Hansen bestritten in Fürth erfolgreich
die 400m- und 1000m-Strecken. Am heutigen Sonntag folgten
dann die Großen. Auf acht Rollen fegte ab 9.30 Uhr Torsten
Lange über die Straßen von Hamburg. Er finishte
voll zufrieden nach 48:44 Min. Eine halbe Stunde später
begaben sich Ramona F., Peter M., Thomas T. und Dennis T.
auf die 21,0975km-Strecke des 15. hella Halbmarathons. Dabei
ist besonders die Zeit von Thomas hervorzuheben, der für
die recht anspruchsvolle Strecke nur 1:29:38 Std. benötigte.
Ebenfalls
einen Halbmarathon lief in Fürth Petra Hansen, welchen
sie nach 2:13:26 Min. erfolgreich finishte. Das Sahnehäubchen
gab es zum Schluss von Knud, der den Metropolmarathon Fürth
über 42,195km in einer Zeit von 4:04:22 beendete. Es
war bereits sein zweiter Marathon in diesem Jahr.
Herzlichen
Glückwunsch an euch alle!!! Die
Ergebnisse... |
Unglaubliche
120 Bilder vom 24h-Lauf Delmenhorst sind online - 28.06.2009
Fast 200
Fotos wurden innerhalb der verrückten 24 Stunden in Delmenhost
gemacht. Da mussten erst einmal fleißig die schönsten
und wichtigsten Fotos ausgesucht werden. Nun sind die TOP 120
Bilder jedoch online. Die Fotografen waren Ramona, Petra und
Dennis. Alle bildlichen Eindrücke sind unter Fotos
& Statistik zu finden. Viel Spaß!!! Die jetzt
veröffentlichen Fotos sollen allerdings noch nicht das
Ultimo sein, denn auch Bärbel hat Fotos gemacht. Diese
folgenden in Kürze. |
Sensationelle
Leistung von unserer 24Stunden-Premierenstaffel - 21.06.2009
Das hätte
sicher keiner ernsthaft gedacht. Unsere erste 24 Stunden Staffel
in der Geschichte des Harsefelder Lauftreffs hat mehr als
erfolgreich den sechsten Burginsellauf Delmenhorst bestrítten.
Nach exakt 24 Stunden hat die Mixstaffel "Lauftreff Harsefeld"
ganze 177 Runden â 1,655km gelaufen und dabei fast sogar
die 300 Kilometer geknackt. Das bedeutete am Ende Platz
6 von 30 teilgenommenen Mix-Staffeln. Sensationell!!!
Unsere
Helden heißen: Bärbel Reitmann, Marita Kaatz,
Petra Hansen, Ramona Franz, Regina Poppe, Dennis Thobe, Jörg
Reitmann, Knud Hansen, Torsten Lange und Marcel Lobsien.
Als am
Samstag (20.06.2009) um Punkt 12 Uhr alle Läufer mit
tosenden Applaus auf die Strecke geschickt wurden, wusste
noch keiner unser Läufer, was einen wirklich erwartet.
Am Ende hat jeder seine ganz persönlichen Erfahrungen
gesammelt. Es wurden Freundschaften geschlossen. Es wurde
bei Regen und Sonnenschein ununterbrochen gelaufen und zum
Schluss um jede Sekunde gefighted. Auch wenn die 24 Stunden
zum Ende hin ganz schön schlauchten, war es ein sehr
sehr schönes Event, was irgendwie viel zu schnell vorbei
war. Und eines ist ganz sicher. Dies war nicht die letzte
Teilnahme des Lauftreff Harsefeld beim Burginsellauf in Delmenhorst.
Für das Jahr 2010 wird erneut eine Teilnahme geplant.
Alle Ergebnisse gibt es hier...
Weitere Berichte & Bilder folgen!!! |
Kuriosum
beim 22. Volkslauf in und um Finkenwerder - 21.06.2009
Während
unsere Mix-Staffel in Delmenhorst die letzten Stunden absolviert
hat, ist Thomas Tremmel in Hamburg beim 22. Volkslauf in und
um Finkenwerder an den Start gegangen. Um 9.30 Uhr war Startschuss
für den Halbmarathon. Während des Laufes gab es
an dem Tag eine ganz kuriose Szene. Die Halbmarathonläufer
mussten für ca. 5 Minuten eine Zwangspause vor einem
verschlossenem Tor machen. Näheres siehe im Forum...
Thomas
erreichte das Ziel übrigens als Achter mit einer Zeit
von 1:34:25 Stunden. Gratulation!!! |
Generalprobe
geglückt - 20.06.2009 Heute
startet nun endlich das Abenteuer 24-Stunden-Lauf in Delmenhorst.
Ramona und Torsten sind auch mit dabei und haben bereits am
gestrigen Abend den ersten Testlauf absolviert. um 22 Uhr starteten
beide beim 5. Hamburger Nachtlauf. Beide sind gut um die Runde
gekommen und haben das Ziel nach 39:51 bzw. 39:53 Stunden erreicht.
Das Wetter war da bereits gut (wenn auch recht kühl) und
der wolkenlose Himmel wurde gleich für Delmenhorst ans
Schlepptau genommen. Da hoffen wir mal, dass eure letzte Nacht
nicht zu kurz war, denn die Folgende wird sicher noch viel kürzer.
Wir sind alle gespannt auf eure Berichterstattung aus Hamburg!!!
Die Ergebnisse... |
Das
24h-Team "Lauftreff Harsefeld" ist wieder komplett
- 19.06.2009
Vor wenigen
Tagen meldete Stefan leider seinen Ausfall. So waren es plötzlich
nur noch 9 statt der gemeldeten 10 Starter. Am gestrigen Abend
wurde nun doch ein gleichwertiger Ersatz gefunden. Marcel
Lobsien springt super spontan auf den "Crazy-Train"
für die 24 Stunden in Delmenhorst. Herzlich
Willkommen im Team!!!
Dies ist
erneut ein Beweis für den erstklassigen Zusammenhalt
im Treff. Nach dem Fisherman's Friend Strongmanrun Weeze im
Frühjahr, stellt Marcel sich nun erneut einer außerordentlichen
Herausforderung.
Am morgigen
Sonnabend startet die Reise um Punkt 8 Uhr. Um 12 Uhr ist
dann der Startschuss. Zur Anreise konnte heute der Presse
entnommen werden, dass es auf der Autobahn A1 wohl keine großen
Behinderungen geben wird. Aufgrund des Hurricane-Festivals
in Scheeßel wurden jegliche Bauarbeiten für das
Wochenende ausgesetzt. In Delmenhorst wurde zudem gemeldet,
dass es um das Schwimmbad Delfina (Burginsellauf-Bereich)
nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten gibt. Man darf
also gespannt sein, wo man einen Parkplatz findet.
Der Countdown
läuft... Die Aufregung steigt... Alles Weitere gibt es
unter www.24-lauf.de. |
Der
Countdown läuft - In drei Tagen fällt der Startschuss
- 17.06.2009
Der Countdown
läuft unaufhörlich. Am kommenden Sonnabend (20.06.2009)
fällt um 12 Uhr der Startschuss zum 24-Stunden-Lauf in
Delmenhorst. Es ist sicher die größte Herausforderung,
der sich bis zum heutigen Tag eine Harsefelder Lauftreffstaffel
stellt. Wie das Resümee am Ende sein wird, weiß
jetzt noch keiner, doch eines ist sicher. Es wird so oder
so ein unvergessliches Erlebnis. Jeder fiebert dem Event anders
entgegen - Der Eine etwas mehr, der Andere eher weniger. Doch
eines wird garantiert sein. Die routinierten Veranstalter
werden eine super Organisation aufbieten und keine Langeweile
aufkommen lassen.
Leider
musste unsere Staffel bereits im Vorfeld einen Verlust melden.
Stefan kann nicht laufen. Dadurch ist jetzt wieder ein Platz
frei geworden. Wer also noch auf den total verrückten
Premiere-Staffelzug aufspringen möchte, ist herzlich
willkommen. Schau einfach ins Forum
und melde dich!!!
Und
noch etwas Neues vom Veranstalter: Auf "www.24-lauf.de"
wird seit heute ein ganz besonderer Service angekündigt.
Über einen Link können sich alle Daheimgebliebenen
ständig aktualisierte Zwischenstände vom Lauf ansehen.
Da kann jeder mitfiebern!!! |
Erstes
Staffel-Event 2009 macht Hunger auf mehr - 13.06.2009
Ganze
acht Monate hat es gedauert, bis es endlich wieder hieß:
"Einer für Alle und Alle für Einen". Im
Grunde eine Ewigkeit, was jedoch am gestrigen Freitag kein Thema
war. Einzig die Freude, einmal wieder im Team ein schönes
Laufevent zu erleben, stand im Vordergrund. Das
Wetter war in diesem Jahr leider nicht ganz so sommerlich,
wie in den vergangenen Jahren, doch zumindest war es trocken.
Und um eine leichte Briese war der eine oder andere Läufer
sicher auf der Strecke auch nicht ganz abgeneigt.
Erstmals
startete unserer Lauftreff Harsefeld beim Deinster Spargellauf
mit drei Mannschaften. Einer Damen-, einer Herren- und einer
Mixstaffel. Dabei stellte sich nicht etwa erst bei dem Spargellauf
selbst der tolle Teamgeist im Treff heraus, sondern bereits
einige Tage zuvor. Nachdem Sabine und Christian aus Marschacht
leider kurzfristig absagen mussten und auch Stefan Cohrs wegen
einer leichten Verletzung nicht starten konnte, sprangen gleich
drei Läuferinnen spontan in die Bresche.
So
kam es, dass Susanne Stolter erst am vergangenen Montag
erstmals beim Lauftreff war und gleich wenige Tage später
erstmals für den Treff an den Start ging. Echt super.
Aber auch Anke Höper und Ramona Franz zeigten eine
vorbildliche Spontanität.
Die Veranstaltung an sich, war erneut super organisiert.
Und bei einer hervorragenden Stimmung erzielten alle drei
Staffeln top Ergebnisse. Zur moralischen Unterstützung
waren auch Elvi Zöllner mit Mann und Stefan Cohrs mit
dabei - DANKE. Die Ergebnisse sowie diverse Bilder sind
wie immer im Bereich Fotos
& Statistik zu finden.
Am kommenden Wochenende (20./21. Juni) geht es dann bereits
weiter mit dem Teamsport. In Delmenhorst fällt am Sonnabend
um 12 Uhr der Startschuss zum Abenteuer 24-Stunden-Lauf.
|
Unheimlich
ereignisreiches Wochenende fand ein schönes Ende -
07.06.2009
Es ist
geschafft. Das erste Juni-Wochenende hat heute einen erfolgreichen
Abschluss gefunden. Nach dem Abendlauf in Wilstedt am Freitag,
stand gestern (6.6.) der 19. Matjeslauf in Emden auf dem
Programm. Gestartet und gefinisht beim 10Km-Hauptlauf hat
dort vom Lauftreff Claus Rinck mit einer Zeit von 48:15
Minuten.
Am heutigen
Sonntag (7.6.) fiel dann gleich um 9 Uhr der erste Startschuss.
Beim 30. Int. Volkslauf Bliedersdorf ging es auf die 20,8Km-Runde
durch das Auetal. Für unseren Lauftreff waren Petra Hansen,
Knud Hansen, Ralf Egloff und Dennis Thobe am Start. Alle finishten
erfolgreich unter zwei Stunden. Über die 10,8Km-Strecke
startete Frank Thomsen. Er konnte mit einer Zeit von 45:57
Minuten Gesamtzweiter werden. Über die 400m-Strecke gab
es dann noch eine Premiere: Svenja und Nils Hansen starteten
erstmals für den Lauftreff. Ganz stolz zeigten Sie Ihre
Medaillen. Wenn da nicht neue Medaillensammler heranwachsen.
Den krönenden
Wochenendabschluss gab es dann in Duisburg. Ebenfalls um 9
Uhr wurden die Halbmarathonis auf die Strecke geschickt. Für
unseren Lauftreff liefen Ramona Franz und Torsten Lange. Beide
finishten erfolgreich in 1:41:05 bzw. 1:56:20 Stunden. Über
die 42,195Km-Distanz lief noch Christian Fehling (Marschacht).
Er finishte erfolgreich nach 3:33:02 Stunden.
Allen
Läuferinnen und Läufern ganz herzlichen Glückwunsch
zu den ganzen Erfolgen!!! Alle Ergebnisse unter
Fotos &
Statistik. |
Alsoluter
Hype in Wilstedt - 05.06.2009
Es war
der absolute Wahnsinn. Auto über Autos, soweit man schaute.
Es war wie bei einem riesigen Open Air Konzert. Wilstedt stand
im wahrsten Sinne Kopf. Der alljährliche Abendlauf hat
die beschauliche Ortschaft mit ca. 1700 Einwohnern in ganz
Norddeutschland und darüber hinaus bekannt gemacht. Über
4200 Sportler reisten an.
Der Lauftreff
Harsefeld war in diesem Jahr gleich 7mal vertreten. Bärbel
Reitmann, Marita Kaatz, Regina Poppe, Ralf Egloff, Bernd Augustin,
Dennis Thobe und Jörg Reitmann liefen die 10km-Strecke.
Dabei musste der 5km-Rundkurs zweimal absolviert werden. Um
21.15 Uhr war Start. Eine riesige Läufermasse setzte
sich in Bewegung und erlebt einen reinen Genuss. Alle hundert
Meter Musik. Überall Fackeln und noch mehr Zuschauer.
Zur Halbzeit das "Stadion" mit Menschenketten (das
pusht) und weltfremden jungen und alten Menschen die einen
abklatschten. Dann alles noch einmal. Der absolute reine Genuss.
Im Ziel ein Gefühl wie bei einem Marathonfinish und eine
super Verpflegung.
Natürlich
lief auch eine Uhr mit. Jeder konnte seine persönliche
Zeit sehen. So erreichte Ralf das Ziel nach 42:39 Minuten.
Dennis folgte nach 45:21 Minuten. Dann folgten nach und nach
Bernd, Jörg, Bärbel, Marita und Regina. Jeder hatte
ein breites Lächeln im Gesicht und vor allem Bärbel
und Regina freuten sich ganz besonders. Beide liefen eine
neue persönliche Bestzeit.
Den Abschluss
der Veranstaltung bildete dann um 23 Uhr ein riesiges Feuerwerk,
was keine Wünsche offen ließ. Der Wilstedter Abendlauf
wird sicher so schnell nicht wieder ohne Harsefelder Lauftreffbeteiligung
bleiben. Im Jahr 2010 feiert Wilstedt übrigens das 1150
Ortsjubiläum. |
FROHE
PFINGSTEN - 31.05.2009
Der Lauftreff
Harsefeld wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern frohe
Pfingsttage und einen guten Start in den Laufmonat Juni. Mit
dem Pfingstwochenende beginnt zugleich der terminreichste
Monat des Jahres. Start ist gleich am Pfingstmontag um 19.30
Uhr mit dem Stammtisch
im Farmer's Inn.
Jetzt
wird richtig durchgestartet: Ganze elf Laufveranstaltungen
mit vorangemeldeter Lauftreffbeteiligungen stehen im Terminkalender.
Darunter der schöne Abendvolkstlauf in Wilstedt, die
Staffelläufe in Deinste und Delmenhorst und die Marathons
in Duisburg und Fürth. Alle Details sind wie immer unter
Termine zu finden.
Schaut mal rein!
Natürlich
sind (außer der Staffelläufe) noch überall
Anmeldungen möglich und vielleicht entscheidet sich der
ein oder andere Lauftreffler oder auch Nicht-Lauftreffler
noch zu einer kurzentschlossenen Teilnahme an einer der Events. |
Anke
Höper und Claus Rinck finishen in Balje - 31.05.2009
Am gestrigen
Samstag (30.05.) fand in Balje die 17. Auflage der Außendeichrunde
statt. Mit dabei waren vom Lauftreff Harsefeld Anke Höper
und Claus Rinck. Beide finishten erfolgreich über die Halbmarathondistanz.
Anke belegte dabei mit einer Zeit von 2:00:51 Std. den 1. Platz
in der Altersklasse W40. Herzlichen Glückwunsch! Claus
wurde mit einer Zeit von 1:53:40 Std. Vierter in der Wertung
M40. Alle weiteren Ergebnisse sind hier
zu finden. |
Einmalige
verbindliche Voraussicht - 24.05.2009
Als Lars
in diesem Jahr in Hannover über die Halbmarathon-Distanz
an den Start gegangen ist, wurde dort bereits kräftig die
Werbetrommel für den 20. Hannover-Marathon im Jahr 2010
gerührt. Die jenigen Sportler, die sich bis zum 20. Mai
2009 für das Jubiläumsevent am 02. Mai 2010 anmeldeten,
brauchten "nur" 20€ Startgeld bezahlen.
Die Frist ist nunmehr seit vier Tagen abgelaufen und es kann
verkündet werden: Der Lauftreff Harsefeld wird dort ordentlich
vertreten sein. Neben der vielleicht einmaligen Aktion des Hannover-Marathons,
beweisen folgende Treffler/Freunde eine ebenso einmalige verbindliche
Voraussicht in Sachen Marathonteilnahme:
Petra
& Knud Hansen, Dennis Thobe, Christian
Fehling (Marschacht), Peter Meyer und Lars Deege |
Wenn da nicht
genug Vorbereitungszeit bleibt. Echt stark!!! Natürlich
kann sich auch weithin unter www.marathon-hannover.de
angemeldet werden. Da kann sich jetzt allerdings noch sehr lange
Zeit gelassen werden. |
Neue
Homepage ist online - 10.05.2009
Seit Ostern
wurde fleißig getüftelt und gebastelt. Beim letzten
Stammtisch durfte die neue Homepage bereits auf schwarz-weißen
Bildern begutachtet werden. Ab jetzt gibt es alles in Farbe.
Diese neue Homepage soll uns, den "Lauftreff
Harsefeld 05", präsentieren und Freude machen.
Gerne darf sich jeder in die Gestaltung & Co. einbringen.
Schreibt es einfach ins Forum oder meldet euch einfach beim
nächsten Treff.
Hinweis:
Aufgrund der sehr kurzen Entwicklungszeit der Homepage, kann
es sein, dass einige Funktionen noch fehlerschaft sind oder
fehen. Es wird natürlich laufend an der Homepage weitergearbeitet.
Bitte ein kleines bisschen Verständnis. Dankeschön |
Lars
finisht beim TUIfly Hannover Halbmarathon - 03.05.2009
Für
den einen oder anderen ist der Name Lars "Herr Lehrer"
Deege sicher noch unbekannt, doch einige Male war er bereits
beim Treff. Angemeldet war Lars für den Marathon (sollte
sein Erster sein), doch vor einigen Wochen bekundete er schon,
dass seine Vorbereitung alles andere als optimal verlief.
So meldete er sich noch kurzfristig von der 42,2km-Distanz
auf den Halbmarathon um und finishte heute diesen nach 2:10:04
Stunden - Glückwunsch. Vielleicht berichtet Lars ja gleich
morgen beim Stammtisch (19.30 Uhr im Farmers
Inn) etwas mehr über die Atmosphäre beim zweitgrößten
Laufevent in Norddeutschland.
Der Homepage
des TUIfly Hannover Marathons ist übrigens zu entnehmen,
dass im kommenden Jahr 2010 das 20-jährige Jubiläum
ansteht. Zu dem Anlass bietet der Veranstalter einen ganz
besonderen Bonus an. Wer sich bis zum 20. Mai 2009 für
das Jubiläumsevent anmeldet, bezahlt nur 20€. Wenn
das kein Schnäppchen ist. Seht aber selbst: Homepage
| alle Ergebnisse
2009. |
Volle
Zufriedenheit beim 25-jährigen Jübilaumslauf Winsen
(Luhe) - 01.05.2009 Der
25. Stadt- und Deichlauf fand bei strahlendem Sonnenschein und
guten Bedingungen am 01. Mai 2009 wieder auf seinem alten Platz
statt. Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung wegen des
Winsener Stadtfestes vier Wochen später statt. Insgesamt
853 Finisher konnten sich heute über das erreichen der
Ziellinie freuen. Die meisten Teilnehmer traten auf der 10,8
km Strecke an. Für den Lauftreff Harsefeld trat im Rahmen
seiner Marathon-Vorbereitung Dennis Thobe an. Er erreichte das
Halbmarathon-Ziel nach 1:38:03 Stunden. Bei Ihrem Heimrennen
fehlten natürlich auch Sabine und Christian nicht. Die
Marschachter starteten, nachdem Sie erst am Sonntag den Hamburg-Marathon
gefinisht hatten, ebenfalls beim Halbmarathon. Überraschend
lief dabei Sabine Heidmann die Strecke in einer neuen persönlichen
Bestzeit von 1:35:53 Stunden. Herzlichen Glückwunsch!
Christian Fehling finishte nur knapp hinter Dennis, mit einer
Zeit von 1:38:30 Stunden. Alle Ergebnisse sind hier
zu finden. |
43
Bilder vom Möbel Kraft Marathon Hamburg sind online - 28.04.2009
Petra und
Ramona haben fleißig die fantastischen Eindrücke
des Hamburg-Marathons eingefangen. Neben unseren Lauftrefflern
sind auch Ulrike Maisch sowie die späteren Sieger zu sehen.
Und wie bei fast jeder Laufveranstaltung waren auch wieder einige
verkleidete Läufer auf der Straße. Schaut einfach
selbst und erfreut euch an den Bildern... |
Bilder
vom 7. Spreewaldmarathon sind online... - 27.04.2009
Ramona und
Torsten waren mit einem befreundeten Paar vom Freitag, 17.04.2009
bis Sonntag, 19.04.2009 beim Spreewaldmarathon dabei. Selbstverständlich
wurden dort auch ein paar Fotos
gemacht. Diese sind nun online. Neu dabei ist, dass sich die
Darstellungsart geändert hat. Seit heute werden die Bilder
in sogenannten Webalben präsentiert. Dadurch ist eine höhere
Auflösung (800x600) möglich. Sicher eine schöne
Sache. Die Bilder vom Hamburgmarathon (von Petra & Ramona)
folgen in Kürze... |
8
Harsefelder Lauftreffler finishen beim Hamburg-Marathon '09
- 26.04.2009 Monatelang
wurde sich vorbereitet - Nun ist es geschafft. Alle angemeldeten
Harsefelder Lauftreffler haben heute erfolgreich den Möbel
Kraft Hamburg Marathon 2009 bestritten. Mit Petra Hansen befand
sich eine Marathon-Debütantin am Start. Sie erreichte nach
5:02:29 Stunden das Ziel an den Fliegenden Bauten. Neben Anke
Höper haben wir somit seit heute eine zweite Marathon-Finisherin.
Zu erwähnen ist noch, dass Thomas Tremmel mit einer Zeit
von 3:19:53 Stunden schnellster Lauftreffler war. Alle weiteren
Zeiten sind im Bereich "Statistik"
zu finden. Herzlichen Glückwunsch
an alle!!! |
7.
Spreewaldmarathon ein voller Erfolg - 19. April 2009
Ramona und
Torsten haben telefonisch ihre reinste Begeisterung bekundet.
Neben der schönen Region, hat das Wetter sicher das übrige
dazu getan. Ramona hat zudem mit einer Nettozeit von 1:52:59
Std. einen neuen persönlichen Halbmarathonrekord aufgestellt.
Gratulation & Anerkennung! Vielleicht könnte man das
Event ja im Jahr 2010 zu einer Lauftreff-Gruppenreise nutzen.
Schaun wir mal... |
Spargellauf
ausgebucht - 19. April 2009 Der
Homepage
des Deinster Spargellaufs ist folgende Meldung zu entnehmen:
"Leider sind bereits alle Startplätze vergriffen.
Die Bergrenzung auf 180 Staffeln muss aufgrund der örtlichen
Gegebenheiten eingehalten werden." Super, dass der Lauftreff
in diesem Jahr mit drei Staffeln fest gemeldet ist. |
Fotos
sind online! - 19. März 2009
Die Fotos vom Wasa-Lauf in Celle, aufgenommen von Bärbel,
und der Himmelpfortener Veranstaltung, aufgenommen von Dennis,
sind online! Siehe Fotos. |
Neues
Stammlokal gefunden!
- 27. Februar 2009 Torsten
hat das klar gemacht! Wer will, kommt also - wie gewohnt an
jedem 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr - ab jetzt ins
Farmer's
Inn, siehe auch Forum.
Ich habe die Feier anlässlich unseres 2-jährigen Bestehens
im Farmer's noch in sehr guter Erinnerung. Wir sehen uns Montag! |
Neues
Stammlokal gesucht!
- 23. Februar 2009 Wir
müssen uns ein neues Lokal für den Stammtisch suchen.
Vorgeschlagen wurde das Farmer's Inn, siehe Forum.
Meines Wissens ist jedoch nicht sicher, ob dass Farmer's Inn
weiterhin montags geöffnet sein wird. Bitte macht im Forum
Vorschläge für ein neues Stammlokal und gegebenenfalls
einen anderen Wochentag. |
Waldcrosslauf
in Harsefeld!
- 12. Januar 2009 Schon
gesehen? Am Samstag, den 21.2., findet in Harsefeld ein Waldcrosslauf
im Meinkenhoop statt. Ausschreibung siehe Termine. |
Alles
Gute für das Jahr 09, vor allem Gesundheit & Zufriedenheit
- 1. Januar 2009 "Nach
dem Spiel ist vor dem Spiel!" wie ein Fußballtrainer gesagt
haben soll. Das Jahr 2008 ist um. 2009 hat begonnen. Möge
sich jeder realistische Ziele setzen und diese erreichen. Am
letzten Tag des Jahres 2008 starteten wir mit 19 Lauftrefflern
beim Silvesterlauf in Drochtersen. Die Teilnahme an diesem Lauf
darf sich gern zur Tradition entwickeln. Auch in diesem Jahr
mussten wir bis zum Erhalt der Urkunden (zu)viel Geduld aufbringen.
Abgesehen davon war die Veranstaltung wohlorganisiert und sie
fand zudem bei herrlichstem Winterwetter statt: Wolkenloser
Himmel und ca. -4 Grad Celsius. Danke an Knud und Petra für
die schönen Fotos. |
|
2008
|
|
Schöne
Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- 24. Dezember 2008 Endlich
werden die Tage wieder länger! Wenn das kein Grund zur
Freude ist. Auf dass alle "Mitglieder" und Freunde des Lauftreffs
ein paar schöne und ruhige Feiertage verleben und gut ins
neue Jahr 2009 kommen. Vielleicht sehen wir uns ja noch "zwischen
den Jahren" zum Beispiel bei einem der regelmäßigen
Lauftreffs, die wahrscheinlich gerade in dieser Zeit des Schlemmens
und Trinkens besucht werden sollten, oder beim
Silvesterlauf in Drochtersen. |
Die
Fotos sind online!
- 15. Dezember 2008 Dennis
hat mir 31 Fotos von der Lauftreff-Weihnachts-/Geburtstagsfeier
geschickt. Die sind jetzt online, siehe Fotos.
|
Weihnachtsfeier
/ 3 jähriges Bestehen am 12.12.
- 21. November 2008
Wer an der
Feier teilnehmen möchte, möge sich baldmöglichst
im Forum einen Benutzer anlegen, falls noch nicht geschehen,
und seinen Speisewunsch dort
kund tun. |
Neue
Fotos sind online!
- 27. Oktober 2008 Fotos
vom Amsterdam Marathon sind online aufgenommen von Ramona und
Torsten, Bärbel und Jörg und Dennis. Ramona und Torsten
steuerten noch Bilder vom Wieterberglauf in Northeim bei. Siehe
Fotos.
|
Das
neue Forum
ist da!
- 24. Oktober 2008 Nun
könnt ihr wieder "posten" und "schmökern!" Wie gefällt
euch das Layout und die Struktur? Das ist schon ein anderer
Schnack gegenüber dem Vorgängermodell, nicht wahr?
Schreibt eure Meinung unter "Dit un dat" -> "Verbesserungsvorschläge"
oder "Meinungen" und was euch sonst noch so einfällt. Vorher
müsst ihr euch registrieren. Klickt auf "Registrieren"
direkt unter unserem Logo. |
Zurück
aus Amsterdam!
- 24. Oktober 2008 Ergebnisse
siehe Statistik.
Sobald ich Fotos bekomme, werde ich sie veröffentlichen.
|
Die
Fotos
vom Stadtpark-Staffelmarathon sind online
- 15. Oktober 2008
In diesem
Jahr waren wir mit 4 Teams vertreten, also mit 20 Personen!
Unser "Aufs Treppchen"-Team errang den 4. Platz in der Wertung
Männerstaffeln, kämpfte sich gegenüber 2007 also
um 2 Plätze nach vorn. Alle Ergebnisse siehe Statistik.
|
Die
Fotos
vom Buxtehuder Abendlauf sind online - 13. September 2008
10 Minuten
vor dem Startschuss zum 10km-Lauf gab es einen wolkenbruchartigen
Schauer. Deshalb sind die Sportler, die schon im Startbereich
standen, so nass. Bei den Läufen selbst und danach regnete
es nicht mehr.
Ein Wort zu den Startgeldern: 12 Euro für
10km- und Halbmarathonläufer mit eigenem Chip plus gegebenenfalls
6 Euro Nachmeldegebühr halte ich für unverschämt
teuer! Was bietet man den Läufern dafür?
Auf der Medaille keine Gravur sondern nur ein Aufkleber. Und
nicht einmal bei dem reicht das Geld für das Jahr der
Veranstaltung, nur "Buxtehuder Abendlauf". Ein Aufkleber
für alle Jahre. Das gab sicher ordentlich Mengenrabatt.
Bei dieser Veranstaltung stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis
nicht mehr. Schade. |
Geschafft!
Das Lauffestival 2008 liegt hinter uns - 16. Juli 2008
Ich finde,
das haben wir gut hinbekommen. Wenn alle mit anfassen, funktioniert
das eben.Habt ihr den freundlichen Artikel im Stader Tageblatt
von Montag gelesen? Hier gibt es Fotos,
aufgenommen von Dennis sowie von Ramona und Torsten. Einen Link
zu den Ergebnislisten sowie demnächst weitere Fotos gibt
es unter http://www.lauf-strassen-festival.de |
Super-Aktiv-Wochenende!
- 5. und 6. Juli 2008 Schweriner
Fünf-Seen-Lauf, Kutenholzer Volkslauf und Hamburg City
Man! Gestartet sind Ramona Franz, Carsten Bialojahn, Detlef
Höper, Frank Thomsen, Ralf Egloff und Torsten Lange, Details
siehe Statistik.
Fotos gibt's
aus Kutenholz. |
10.
Buchholzer Stadtlauf - 19. Juni 2008
Am vergangenen
Sonntag vertraten uns Bärbel, Ramona, Jörg und Torsten
mit einer Staffel in Buchholz. Torsten lief zum Aufwärmen
bei den Inline-Skatern mit, siehe Statistik.
Fotos gibt
es auch. |
Spargellauf
in Deinste - 19. Juni 2008 Jetzt
auch mit Fotos
vom Damenteam! |
Spargellauf
in Deinste - Fotos sind online! - 8. Juni 2008
Am vergangenen
Freitag waren wir mit 2 Teams und Dennis beim 4. Spargellauf
vertreten, siehe Statistik.
Dennis hat die tollen Fotos
aufgenommen. Super! Vielen Dank dafür, Dennis! Ralf Philip
führte 2 Mannschaften mit Arbeitskollegen ins Rennen, die
Überflieger. Trotzdem hielt er "unsere Fahne hoch",
indem er unsere Jacke trug. Neben der tollen Organisation und
dem schönen Veranstaltungsort gefällt mir am Spargellauf,
dass der Hauptpreis verlost wird. Denn dadurch haben auch Laufanfänger
ein Chance auf den Gewinn. Es nehmen mehr Leute teil. Und weil
zur Preisverleihung alle Team-Mitglieder anwesend sein müssen,
laufen die Sportler nicht gleich auseinander, wenn sie durch
sind, sondern bleiben bis zum Schluss. Sehr schön.
Im kommenden Jahr sollten wir uns rechtzeitiger zur Teilnahme
entschließen und mit mehr Teams vertreten sein. Einverstanden?
- Die nächste Gelegenheit zum Teamstaffellauf haben wir
am 12.Oktober beim Stadparkmarathon
in Hamburg. Dort läuft jedes Team-Mitglied ca. 8,4 km.
Was haltet ihr davon, wenn wir ein "Speed-Team" ins
Rennen schicken und mit mehreren "Genusslauf"-Teams
mitmachen? Dass eine Woche später der Amsterdam-Marathon
stattfindet, sollte uns nicht an der Teilnahme hindern, oder?
|
Geschafft!
Der Hamburg-Marathon liegt hinter uns. - 27. April 2008
Hat überhaupt
jemand seine Planzeiten erreicht?
Zufrieden können wir trotzdem sein. Denn keiner von uns
hat sich der Versuchung "Ich breche ab!" hingegeben.
Alle sind heil und unverletzt aus eigener Kraft ins Ziel gelangt.
Vor allem die Marathon-Neulinge Klaus und Peter, die bisher
ja nicht wussten, was es heisst, einen Marathon zu laufen.
Und: Diesem Lauf-Event brauchen wir nicht mehr entgegen zu fiebern!
Selbst auferlegte Kasteiungen, wie Süßigkeiten-,
Alkohol- und sonstige Verbote können aufgehoben werden.
Das Trainingspensum kann runter gefahren werden. Jetzt kommen
die Familie und Freunde sowie andere Interessen wieder zu ihrem
Recht. - Jedenfalls bis auf weiteres... Die Ergebnisse stehen
unter Statistik.
|
Zweifacher
Teilnehmerrekord am Montag! - 12. März 2008
Am vergangenen
Montag nahmen erstmals seit Einführung dieses regelmäßigen
zusätzlichen Lauftermins mehr als 10 Personen
teil, genauer gesagt 11. Dieser zusätzliche Tag für
gemeinsames Laufen hat sich offensichtlich etabliert. Danke
Bärbel für den Vorschlag und Deine entsprechenden
Anstrengungen. Die haben sich ausgezahlt.
Und ein weiterer Rekord wurde erzielt: Von den 11 Personen waren
8 Frauen! Eine so hohe Beteiligung von Läuferinnen
gab's noch nie beim Lauftreff, auch nicht donnerstags. Klasse!
Anscheinend wird der Montag, an dem es bewusst etwas langsamer
zugeht als donnerstags, gern von (vorsichtigen) Neulingen zum
Kennenlernen genutzt. Warum nicht. Aber auch donnerstags veranstalten
wir kein Wettrennen! Meistens sind wir mit 6 Minuten/Kilometer
(10 km/h) unterwegs, wenn es die Form der Teilnehmer zulässt
mal ein bischen schneller und manchmal auch langsamer. Abgehängt
wird keiner!
Also Läuferinnen und Läufer in Harsefeld und Umgebung,
wenn ihr nicht immer allein laufen wollt, dann schaut gern vorbei.
Ihr seid herzlich willkommen. Immer donnerstags und montags,
um 18:30 Uhr, am Eingang zum Waldstadion in der Jahnstraße
für ca. 1 Stunde. Worauf warten? Bis bald. Wir freuen uns
auf euch! |
Straßen-
und Volkslauf Himmelpforten - 6. März 2008
Geht los am Samstag, den 15.3., siehe Termine.
Läuft da jemand mit? Tragt euch doch im Forum
ein. |
Ein
frohes neues Jahr! - 1. Januar 2008
Wir wünschen
allen Mitgliedern und Freunden Gesundheit, Glück und Erfolg
im neuen Jahr! |
|
2007
|
|
Endlich
Fotos auf unserer WebSite! - 23. November 2007
Es gibt eine
neue Seite, über die ihr zu Fotoalben gelangt. Dort findet
ihr Fotos in einem für das Internet geeigneten Format,
das heißt, Fotos mit relativ kurzen Ladezeiten. Schon
verfügbar sind Bilder vom Lauf-Festival 2007, ich glaube,
die bringen die tolle Stimmung rüber, die dort herrschte,
von den Kreiswaldlaufmeisterschaften und vom Stadtparkmarathon.
Viel Spaß beim Anschauen.
Falls dort jemand ein Foto von sich findet, das er/sie nicht
veröffentlicht sehen möchte, dann bitte ich um eine
kurze Info. Selbstverständlich entferne ich das Foto baldmöglichst.
|
|
30.
25-km-Lauf in Quickborn am Sonntag - 18. Nov. 2007
Zum Glück blieb es trocken. Kurz vor dem
Elbtunnel bekamen wir noch einen ordentlichen Regenschauer ab.
Unsere Mundwinkel waren unten. Die Hoffnung, dass es, wegen
der Elbe als Wetterscheide, im Norden nicht regnen würde,
erwies sich als falsch. Aber - in Quickborn und Umgebung gab
es während der gesamten Veranstaltungsdauer keinen Niederschlag.
So lief es sich besser als befürchtet. Anke benötigte
für die 25 km 2:15:30 Stunden, Ralf 2:06:38 und Detlef
1:55:24. Hier die Ergebnisse von dem Rennen. Als Highlight seht
ihr unten ein Foto von Anke, Detlef und mir beim organisierten
Aufwärmen... |
BSVHH
Wald-/Crosslaufserie 2007/2008 - 8. November 2007
Der Betriebssportverband
Hamburg (BSVHH) veranstaltet in jedem Winterhalbjahr eine Laufserie
mit 8 Läufen an verschiedenen Orten in und um Hamburg.
Bei jeder Veranstaltung, an der oft um die 1000 Sportler teilnehmen,
gibt es 3 Läufe: Kurz-, Mittel- und Langstrecke (1, 2 bzw.
3 Runden), wobei eine Runde ca. 3 bis 4 km lang ist. Bernd Hegemann
hat detallierte Steckeninfos mit Karte und sogar mit Höhenmetern
zusammen getragen. Jeder Teilnehmer, der bei mindestens 5 Läufen
über die gleiche Distanz in die Wertung gekommen ist, erhält
zum Andenken einen besonderen Teller. Hier gehts zur Ausschreibung
sowie zu den Melde- und Ergebnislisten.
Lauftreffler starten für die Sportgemeinschaften (SG) Airbus,
Deutscher Ring und Holborn Raffinerie. |
32.
Süderelbe Halbmarathon am Sonntag, den 4.11.2007 - 5. November
2007 Ramona
Franz und Torsten Lange liefen in Neugraben die 10 km-Strecke.
Ramona errang in ihrer Altersklasse den 2. Platz (53:33min)
und Torsten in seiner den 11. (46:44min). Die Ergebnisse stehen
auf der Seite des Veranstalters LG
HNF. |
4.
Northeimer Wieterberg-Lauf am 27.10.2007 - 2. November 2007
Ramona und
Torsten nahmen die 10km-Strecke auf sich. Es war wohl hart:
Sieben Kilometer bergauf. |
Crosslauf
SV RAPID am 27.10.2007 - 2. November 2007
Für
den Crosslauf des SV
Rapid gab es 993 Voranmelder. Anke Höper und Ralf Poppe
meldeten sich für die Langstrecke. Anke verbesserte sich
gegebenüber dem Vorjahr um mehr als 2 Minuten. Ralf brach
nach 2 Runden verletzungsbedingt ab. Beide starteten für
Airbus. Die Ergebnisse stehen auf der WebSite
des BSVHH. |
Lauftreffler
in Amsterdam dabei - 25. Oktober 2007
Harsefelder
Lauftreffler mischen international mit ;-) Beim diesjährigen
Amsterdam
Marathon am Sonntag, den 21.10., traten Jörg und Bärbel
Reitmann sowie Pete an. Jörg wählte den Marathon und
Bärbel und Pete nahmen sich die 5 km-Strecke vor, 10 km
waren nicht im Angebot. In letzter Minute entschieden sich Bärbel
und Pete dann doch für den Halbmarathon, für beide
das erste Rennen über diese große Distanz. Alle drei
beendeten den Wettkampf erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch
von uns daheim Gebliebenen.
Schaut mal auf die Ergebnisseite.
Dort gibt es pro Finisher die Urkunde, Fotos und einen Videoclip!
-> Bei "Name" Reitmann eingeben, auf "Search"
klicken und dann auf den angezeigten Namen. - Ein toller Ergebnisdienst.
Wäre das nicht auch was für das Harsefelder
Lauf-Festival? |
6.
und 8. Platz beim Staffelmarathon in Hamburg - 14. Oktober 2007
Wieder ein
toller Erfolg für den Lauftreff Harsefeld in Hamburg, diesmal
beim 6.
Wittenseer Quelle Stadtparkmarathon. Die Männerstaffel
legte die 5 mal 8,4 km in 2:55:23 Stunden zurück und qualifizierte
sich damit für den 6. Platz unter 53 teilnehmenden Männerstaffeln.
Für die Schlussläuferin der Mixed-Staffel, Ramona
Franz, blieb die Uhr nach 3:12:39 Stunden stehen. Damit errang
dieses Team den 8. Platz von 64 Mixed-Staffeln.
Klasse!
Das Männerteam startete in der Reihenfolge: Stefan Cohrs,
dem Youngster und Spitzenläufer dieser Gruppe (33:04 Minuten
auf 8,4 km), Bernd Augustin, Frank Thomsen, Ralf Poppe und Ralf
Egloff. Die Mixed-Staffel trat an mit: Torsten Lange vor Detlef
Höper, gefolgt von Anke Höper, Marcel Lobsien und
schliesslich Ramona Franz. Die beste Einzelzeit aller 10 Lauftreffler
lief Detlef Höper mit 32:35 Minuten. Fotos folgen. |
30.
Pritzwalker Lauf- und Wandertag - 9. Oktober 2007
Ramona Franz
und Torsten Lange vertraten uns in Pritzwalk. Beide liefen die
12,7 km-Strecke. Auf dieser Seite gibt es ein Foto
von Ramona. Die "Märkische Allgemeine" veröffentlichte
einen Bericht und die Ergebnisse. |
Kreiswaldlaufmeisterschaften
in Harsefeld - 7. Oktober 2007 Die
von der Leichtathletikabteilung
des TuS
Harsefeld ausgerichtete Veranstaltung fand im Meinkenhoop
bei schönem Wetter statt. Es gab Läufe für Erwachsene,
Jugendliche und Kinder. Der Lauftreff war mit 10 Personen vertreten.
Trotz der insgesamt wenigen erwachsenen Teilnehmer (nur 28)
war es eine gelungene Veranstaltung. Hier sind die Ergebnisse.
|
Lauftreffler
beim 3.
swb-Marathon Bremen - 30. September 2007
So schön
wie in den letzten beiden Jahren war das Wetter diesmal nicht.
Immerhin ist es bei Nieselregen geblieben, der zeitweise sogar
aufhörte. Und einmal zeigte sich kurz die Sonne.
Die Halbmarathondistanz brachte Jörg Reitmann in 1:52:38
Stunden hinter sich.
Den Marathon mitgelaufen sind, in alphabetischer Reihenfolge,
- Bernd Augustin, 3:50:22, Ralf Egloff, 3:14:23, und Ralf Poppe,
3:43:32.
Am Beispiel von Ralf Egloff seht ihr, was durch Entschlossenheit,
konsequentes Training und Erfahrung möglich ist. Für
seinen ersten Marathon in Bremen vor einem Jahr brauchte er
noch mehr als 4 Stunden. Er hatte zwar reichlich trainiert,
aber die Distanz unterschätzt und war zu schnell gestartet.
Im April diesen Jahres lief er in Hamburg dann schon 3:24 -
und nun 3:14! Herzlichen Glückwunsch und Respekt, Respekt.
An meinen Zeiten seht ihr, wie man es nicht machen soll. Eine
(Traum?)Zielzeit von 3:30 allein reicht nicht aus. Es bedarf
zusätzlich des entsprechenden Lauftrainings, um dieses
Ziel zu erreichen. Na ja - dann eben im nächsten Jahr...
|
Lauftreff
Harsefeld in Hamburg weit vorn! - 30. August 2007
Beim 1.
Mopo Team-Staffellauf am 29. August im Stadtpark Hamburg
hieß es unter dem Motto "Gemeinsam ein Ziel erreichen":
"5 Teilnehmer - 5 Kilometer - eine Picknick-Party".
Die Anzahl der Teilnehmer war auf 200 Teams begrenzt. Gewertet
wurden 191. Das Team vom Lauftreff Harsefeld legte die 25 km
in 1:43:34 zurück und errang damit den hervorragenden 6.
Platz. Hier alle Ergebnisse.
Wer das "Dream Team", bestehend aus Ramona Franz,
Bernd Augustin, Stefan Cohrs, Ralf Egloff und Detlef Höper,
kennenlernen oder einfach so eine Runde mit dem Lauftreff drehen
möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Jeden Donnerstag,
18:30 Uhr, Jahnstraße Eingang Waldstadion, s. Training.
|
|
|
|
Gästebuch-Einträge
(15.12.2007 bis 13.10.2008)
Der
damalige externe Gästebuchanbieter hatte leider den Service
eingestellt. |
|
|
Amsterd.
Marathon (Teil 2) 19.10.08 |
|
Amsterd.
Marathon (Teil 1) 19.10.08 |
|
Stadtparkmarathon
12.10.2008 |
|
Buxteh.
Abendlauf 06.09.2008 |
|
Harsef.
Lauffestival 12.07.2008 |
|
Volkslauf
Kutenholz 06.07.2008 |
|
Stadtlauf
Buchholz 15.06.2008 |
|
Deinster
Spargellauf 06.06.2008 |
|
Winterlauf
Oldendorf 27.01.2008 |
|
Silvesterlauf
Drocht. 31.12.2007 |
|
Stadtparkmarathon
14.10.2007 |
|
Kreiswaldlaufmeist.
07.10.2007 |
|
Harsef.
Lauffestival 14.07.2007 |
|
|